Gelenkte Klimapolitik

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

So, 12. Mai 2019

Schweiz

Der Sonntag Die Schweiz belastet seit mehr als zehn Jahren den CO2-AusstoSS – mit hoher Akzeptanz.

Das in der Schweiz lange schon etablierte Modell der Lenkungsabgabe beflügelt die deutsche Umweltdiskussion. Das Konzept genießt hohe Akzeptanz, weil der Steuer auf fossile Brennstoffe eine Pro-Kopf-Ausschüttung gegenüber steht.

Klimaschutz sozialverträglich organisieren – geht das? Deutschland diskutiert inzwischen eine CO2-Abgabe, die genau das schaffen soll. Interessante Vorbilder hat Südbaden vor der Haustür: In der Schweiz gibt es seit 2008 eine entsprechende Lenkungsabgabe, der Kanton Basel-Stadt praktiziert eine solche im Stromsektor sogar seit 1999.
Das Schweizer Konzept weicht in einem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung