Gelenkte Klimapolitik

Die Schweiz belastet seit mehr als zehn Jahren den CO2-AusstoSS – mit hoher Akzeptanz.
Das in der Schweiz lange schon etablierte Modell der Lenkungsabgabe beflügelt die deutsche Umweltdiskussion. Das Konzept genießt hohe Akzeptanz, weil der Steuer auf fossile Brennstoffe eine Pro-Kopf-Ausschüttung gegenüber steht.
Das Schweizer Konzept weicht in einem entscheidenden Punkt von allen bisher in Deutschland diskutierten Ökosteuermodellen ab: Die Einnahmen werden an die Bürger ausgeschüttet – und zwar pro Kopf. Damit profitieren jene, die auf nicht allzu großem Fuße leben. Wer hingegen überdurchschnittlich viel Energie verbraucht, wird belastet. "Die CO2-Steuer schadet den Reichen", wusste daher jüngst die ...