Gemeinde Wyhl erhöht Vergnügungssteuer

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Gemeinderat hat die Vergnügungssteuer zum 1. Oktober dieses Jahres neu angepasst, sie war 2019 zum letzten Mal erhöht worden. Künftig gelten nicht mehr 18, sondern 25 Prozent der Bruttokasse. Auch die umliegenden Gemeinden hätten auf 25 Prozent erhöht, betonte die Verwaltung in ihrer Vorlage. Die Vergnügungssteuer werde nicht nur aus finanziellen Gründen erhoben, sie habe auch eine Lenkungsfunktion, um das Aufstellen von Spielautomaten unattraktiv zu machen. Gesetzlich sei lediglich darauf zu achten, dass die Steuer die wirtschaftliche Existenz des Betreibers nicht bedroht, keine sogenannte erdrosselnde Wirkung vorliege, betont die Verwaltung.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel