Katzenschutzverordnung

Gemeinden solltenZurückhaltung aufgeben

Leserbrief zum Beitrag "Ohne Kontrollen vermehren sie sich rasant", BZ vom 13. Oktober.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Die Katzen haben sich in den letzten Jahren extrem vermehrt. In England hatte man in einem Dorf Katzen einen Sender umgehängt und man konnte sehen, wie sie in der Nacht Vogelnester ausräumten. Wir haben einen großen Garten und füttern die Vögel. Auch hatten wir viele Nistgelegenheiten aufgehängt. Doch wir stellen fest, dass es immer weniger Singvögel gibt. Es ist traurig, wenn man nur noch wenig Vögel singen hört. Dafür streunen immer mehr Katzen durchs Gelände. Es ist die Rede von Millionen von Singvögeln, die in Europa von Katzen erbeutet werden. Deshalb ist es geboten, dass die Gemeinden ihre Zurückhaltung gegenüber der Katzenschutzverordnung aufgeben.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel