Landwirtschaft
Geplante Wasserverbände im südlichen Breisgau werfen Fragen auf
Zwei Wasserverbände sollen für den südlichen Breisgau gegründet werden – um die Zukunft landwirtschaftlicher Betriebe zu sichern. Denn mit dem Klimawandel wird das Wasser knapp. Doch es gibt auch Kritik.
Di, 14. Mai 2024, 8:30 Uhr
Bad Krozingen

Warum sollen die Wasserverbände gegründet werden?
Weil sich der Klimawandel in den vergangenen Jahren mehr und mehr bemerkbar macht und in der Landwirtschaft zu Ertragseinbußen führt. Initiator Patrick Klein erzählt, dass er als Landwirt seit 2018 massive Ernteausfälle hatte, 2022 von nahezu 100 Prozent. Zudem habe das Landratsamt die Landwirte im Raum Bad Krozingen schon vor Jahren im Zuge eines wasserrechtlichen Verfahrens darauf gedrängt, sich nach alternativen Lösungen für die Wasserversorgung ihrer Flächen zu suchen. Denn die bislang zur ...