Geschehnisse in der Wolkenstadt

Das Raumwunder des Monats "Das Portal" von Felix Grundhöfer gibt einen Einblick in die futuristische Fantasy-Comicwelt "Kla-du-ta-un".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Raumwunder „Das Portal“ von Felix Grundhöfer  | Foto: Stadt Lahr
Das Raumwunder „Das Portal“ von Felix Grundhöfer Foto: Stadt Lahr

Eine Straßenszenerie in der fiktiven Wolkenstadt "Kla-du-ta-un" zeigt Felix Grundhöfers Werk in der Reihe "Raumwunder des Monats", das derzeit im Foyer des Lahrer Stadtmuseums in der Tonofenfabrik zu sehen ist.

Kla-du-ta-un ist eine futuristische Fantasy-Comicwelt mit fein durchdachten Charakteren, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt. Skurril und voll schwarzem Humor präsentieren sich die Figuren und Geschehnisse in der Wolkenstadt. Sie bildet den roten Faden durch Grundhöfers Werke, bei denen er sich mit Charakteren, Orten und gesellschaftlichen Fragen der realen Welt auseinandersetzt. Das Lahrer Raumwunder nutzt er als "Das Portal", durch das die Begutachtenden in eine Straßenszenerie in Kla-du-ta-un gezogen werden. Detailreich hat der Künstler eine Ansicht geschaffen, die dort immer wieder Neues entdecken lässt.

Kurator Armin Göhringer hat im Auftrag der Zeitgeist-Stiftung 13 Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die monatlich wechselnd das Lahrer Raumwunder kreativ bearbeiten. Am Ende des Jahres gibt es eine Versteigerung aller Beiträge für einen guten Zweck. Felix Grundhöfers Raumwunder ist noch bis einschließlich Sonntag, 21. September, zu sehen. Danach folgen die Werke von Dieter Atz, Petra Göhringer Machleid und Dorothea Panhuyzen.

Das Stadtmuseum Lahr ist von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt in das Foyer ist frei.

Schlagworte: Felix Grundhöfers, Dorothea Panhuyzen, Petra Göhringer Machleid

Weitere Artikel