Rechtsbruch?
Gestresste Kälbchen im Tiertransporter

Das Verwaltungsgericht Sigmaringen hat einen Tiertransport erlaubt, obwohl sehr viel gegen die Entscheidung spricht.
Die Passage auf Seite 17 des "Handbuch Tiertransporte" ist glasklar: Die derzeit in Tiertransportern vorhandenen "Versorgungseinrichtungen ermöglichen keine arteigene und verhaltensgerechte Versorgung von nicht abgesetzten Kälbern mit Tränke beziehungsweise Futter". Trotzdem hat es in Baden-Württemberg zuletzt einen Export von 200 jungen Kälbchen nach Spanien gegeben. Dies machte ein Beschluss des Verwaltungsgerichts Sigmaringen vom 9. Dezember möglich.
"Dieser Beschluss sollte so nicht stehen bleiben." Julia Stubenbord, Tierschutzbeauftragte des Landes "Dieser Beschluss sollte so nicht stehen bleiben", sagt Julia Stubenbord, die ...
"Dieser Beschluss sollte so nicht stehen bleiben." Julia Stubenbord, Tierschutzbeauftragte des Landes "Dieser Beschluss sollte so nicht stehen bleiben", sagt Julia Stubenbord, die ...