Gemüse & Co (5)

Vegetarier, Veganer oder Rohköstler: Wer isst was?

Petra Kistler

Von Petra Kistler

Do, 22. Oktober 2015 um 10:16 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Gemüse ist mein Fleisch. Nach dieser Devise ernähren sich immer mehr Deutsche – sei es als Flexitarier, Frutarier, Vegetarier, Veganer oder Rohköstler. Welche Ernährungsweise steckt hinter welchem Begriff? Ein Überblick.

Nur vom lebenden Tier: Vegetarier
Vegetarier essen nur Produkte vom lebenden Tier: Milch, Eier, Honig sowie die daraus hergestellten Lebensmittel. Auf gut acht Millionen schätzt der Vegetarierbund Deutschland die Zahl der Vegetarier und Veganer, das wären zehn Prozent der Bevölkerung. Eine repräsentative Studie der Universitäten Hohenheim und Göttingen ging 2013 von deutlich weniger aus: Danach ernähren sich knapp vier Prozent der Deutschen fleischlos.
Die zahlenmäßig größte Gruppe stellen die Ovo-Lacto-Vegetarier. Sie essen weder Fisch noch Fleisch, aber Eier (Ovo) und Milchprodukte (Lacto) oder zumindest eines von beiden. Ähnlich weit verbreitet sind die Pescetarier. Sie haben zwar Fleisch, nicht aber Fisch oder Meeresfrüchte von ihrem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung