Abitur

Gewerbeschule Breisach: Abiturienten des Technischen Gymnasiums feiern das Ende ihrer Schulzeit

Die Gewerbeschule Breisach hat neun Abiturientinnen und Abiturienten des Technischen Gymnasiums (TG) verabschiedet. Der beste Notendurchschnitt lag bei 1,6.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Aburientinnen und Abiturienten der Gewerbeschule Breisach (TG).  | Foto: Gewerbeschule Breisach
Die Aburientinnen und Abiturienten der Gewerbeschule Breisach (TG). Foto: Gewerbeschule Breisach

Schulleiter Sven Steinlein und die Schulgemeinschaft der Gewerbeschule Breisach verabschiedeten am Freitag in der Aula im Technologiezentrum die neun Abiturientinnen und Abiturienten der Schule. Wie die Schule mitteilte, gratulierte der Schulleiter in seiner Ansprache den Schülerinnen und Schülern des Technischen Gymnasiums zur Allgemeinen Hochschulreife und überreichte die Preise.

Neben dem Ferry-Porsche-Preis erhielt Simon Bär als bester Schüler des Abiturjahrgangs 2025 den Schulpreis mit einer Durchschnittsnote von 1,6. Der Schulpreis wird vom Förderverein der Schule finanziert. Weiter erhielt Simon Bär von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung den Abiturbuchpreis sowie von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) den DPG-Abiturpreis. Simon Bär freute sich über die Auszeichnungen und sagte, er werde bei seinem weiteren Studienweg der Mechatronik und damit den naturwissenschaftlichen Fächern treu bleiben. Der Schulleiter gratulierte auch Juri Schweizer, der aufgrund seiner besonders guten Physikleistungen ebenfalls eine Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft erhielt.

Höhepunkt der Feier war die Rede der Klassensprecher

Ein Höhepunkt der Abiturfeier war laut der Mitteilung der Schule die Rede der Klassensprecher. Für jede Lehrkraft gab es demnach persönliche Worte – "mal humorvoll, mal rührend, aber immer treffend", wird Abteilungsleiterin Constanze Witt in der Mitteilung zitiert.

Im Anschluss an die die Zeugnisübergabe ging es zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Ausklang ins Weingut Schweizer nach Ihrigen – kein Zufall, schließlich gehört mit Juri Schweizer auch ein Sprössling der Gastgeberfamilie zur Oberstufe der Gewerbeschule Breisach .

Schlagworte: Simon Bär, Juri Schweizer, Constanze Witt
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel