Kräuter
Giersch kann Petersilie ersetzen – und wird von Schnecken in Ruhe gelassen

Petra Rehm-Hug aus Horben kümmert sich um den Kräutergarten des Bildungshauses Kloster St. Ulrich. Ihr Lieblingskraut ist der mitunter als Unkraut verpönte Giersch.
Kräuter sind in. Es gibt Seminare, Vereine und sogar ganze Dörfer, die sich mit diesen Pflanzen befassen. Welche in der Region wachsen und wie sie sich verarbeiten lassen, versucht die BZ in einer Serie zu ergründen. Heute: der Kräutergarten in St. Ulrich.
Es ist noch etwas kühl an diesem Morgen im Kräutergarten des Bildungshauses Kloster St. Ulrich. Doch erste Kräuter sprießen schon – und müssen damit rechnen, gleich zurechtgestutzt zu werden. Denn Petra Rehm-Hug, die den Garten betreut, hat gerade sehr viel Zeit: Wegen der Corona-Pandemie finden am Bildungshaus weder Kräuterseminare noch -führungen statt, und die Ferienwohnungen ...
Es ist noch etwas kühl an diesem Morgen im Kräutergarten des Bildungshauses Kloster St. Ulrich. Doch erste Kräuter sprießen schon – und müssen damit rechnen, gleich zurechtgestutzt zu werden. Denn Petra Rehm-Hug, die den Garten betreut, hat gerade sehr viel Zeit: Wegen der Corona-Pandemie finden am Bildungshaus weder Kräuterseminare noch -führungen statt, und die Ferienwohnungen ...