Girsberger setzt auf Nachhaltigkeit

Eine neue Fotovoltaikanlage produziert etwa die Hälfte des Strombedarfs für das Endinger Werk des Schweizer Möbelherstellers.  

Mail
Die neue Fotovoltaikanlage auf dem Dach des  Girsberger-Werks in Endingen  | Foto: Werksfoto
Die neue Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Girsberger-Werks in Endingen Foto: Werksfoto

ENDINGEN (BZ). Mit einer neuen Fotovoltaikanlage am Standort Endingen am Kaiserstuhl investiert der Schweizer Möbelhersteller Girsberger weiter in eine nachhaltige Produktion von Bürostühlen. Die Anlage deckt nach Unternehmensangaben nahezu die Hälfte des Strombedarfs von Werk und Bürogebäude und ist weiter ausbaufähig.

Die Investition ist ein weiterer Schritt im Bestreben von Girsberger, so ressourcenschonend wie möglich zu produzieren, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Wie es der Unternehmenspolitik von Girsberger entspreche, wurden für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Girsberger, Henning Schweizer