Gold für vier "Hauensteiner"
Mitglieder des Imkervereins werden für ihren Honig prämiert / Aktivitäten zum 100-Jährigen.

LAUFENBURG (BZ). Mit einem neuen Rekordbestand von 118 aktiven Mitgliedern betreut der Imkerverein Hauenstein mit Sitz in Laufenburg und eigenem Lehrbienenstand im Allmendwald (seit 1991) rund 800 Bienenvölker. Mit Blick auf das 100-Jährige, das er 2020 feiert, ist der Verein gut aufgestellt. Mit Angelika Furger, Ulf Waag, Vereinsvize Harald Schlegel und dem Vorsitzenden Bernward Lohr haben vier "Hauensteiner" zuletzt beim badischen Imkertag in Konstanz für ihren Honig eine Goldmedaille bekommen.
Aus ganz Baden, so eine Mitteilung des Imkervereins, waren 220 Proben eingesandt worden. Anonym wurden sie nach Kriterien wie Geschmack, Farbe, ...