Hauptversammlung

Golfclub Hochschwarzwald hat mehr als 700 Mitglieder – und es sollen mehr werden

Gute Aussichten für den Golfclub Hochschwarzwald: Bei der Jahreshauptversammlung freut man sich über die stetig gewachsene Mitgliederzahl.Außerdem steht mehr Jugendarbeit im Raum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Werner Habersaat, Clubmanager Christop...lbach, Golfschulleiter Cédric Steiner.  | Foto: Golfclub Hochschwarzwald
Werner Habersaat, Clubmanager Christoph Weiß, Präsident Klaus Trescher, Vizepräsident Rolf Unruh, Schatzmeister Thomas Keilbach, Golfschulleiter Cédric Steiner. Foto: Golfclub Hochschwarzwald
Rückblick

Klaus Trescher begrüßte die anwesenden 83 Mitglieder. Dies sei eine historische Teilnehmerzahl. Der kleine Club von damals ist inzwischen zu einem "mittelständischen Unternehmen" mit circa 700 Mitgliedern herangewachsen. Mittlerweile stellt der Club drei Mannschaften. Bereits im letzten Jahr feierten die Herren in der Deutschen Golf Liga (DGL) ihr Debüt. In diesem Jahr wagen auch einige Damen diesen Schritt und werden mit einer DGL-Mannschaft an den Start gehen und sich mit anderen Clubs aus der Region in der Liga messen. Außerdem hat sich noch eine weitere Herrenmannschaft in der Altersklasse AK 50 zusammengeschlossen.
Die Golfschule unter der Leitung von Cedric Steiner freut sich über das immer weiter zunehmende Interesse an den Platzreifekursen. Viele junge Leute nehmen das Angebot in Anspruch und bleiben im Anschluss an eine erfolgreiche Prüfung oft dem Club als Mitglieder erhalten.

Sehr gut angenommen werden die Schnuppermitgliedschaften, die neben dem Erwerb der Platzreife, auch bereits eine Mitgliedschaft für das laufende Jahr beinhalten. Seit dem letzten Jahr wird der Club außerdem fachlich und ehrenamtlichen von einem Mitglied beraten, der den Club sehr unterstützte.

Ausblick

Ab diesem Jahr kann auch wieder mehr Zeit für die Jugendarbeit aufgebracht werden. Unter der Leitung von Rebecca Keilbach und dem neuen Auszubildenden Aeneas Konietzny wird wieder regelmäßig ein Jugendtraining angeboten. Dieses findet ab Dienstag, 6. Mai, immer dienstags statt. Um 15 Uhr starten die sechs- bis elfjährigen, ab 16 Uhr die zwölf- bis sechzehnjährigen. Interessierte Kinder und Jugendliche sind hier herzlich willkommen und dürfen bis zu dreimal "schnuppern".

Wahlen

In ihren Ämtern wurden – mit Ausnahme der Enthaltung durch den Vorstand – Klaus Trescher als Präsident und Rolf Unruh als Vizepräsident bestätigt. Thomas Keilbach, der sich bereits in den letzten Jahren schon sehr mit den Finanzen des Clubs beschäftigte und sich weit über eine ehrenamtliche Tätigkeit hinaus engagierte, wurde als Schatzmeister ebenfalls – mit Enthaltung durch den Vorstand – einstimmig in die Vorstandschaft gewählt.
Schlagworte: Klaus Trescher, Thomas Keilbach, Rolf Unruh
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel