Wohnen am Kurpark

Ruhig in zentraler Lage wohnen in Titisee-Neustadt

Anzeige Zwischen Kurgarten und Eisweiher in Neustadts Zentrum entstehen zwei Mehrfamilienhäuser in hochwertiger Massivbauweise. Im Sommer 2027 sollen die 24 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen bezugsfertig sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Visualisierung zeigt, wie die beid...familienhäuser einmal aussehen werden.  | Foto: Südwest Invest
Die Visualisierung zeigt, wie die beiden Mehrfamilienhäuser einmal aussehen werden. Foto: Südwest Invest
Mit dem Bauvorhaben Wohnen am Kurpark nimmt die Südwest Invest ein neues Projekt in Neustadt in Angriff. Die im Zentrum der Wälderstadt gelegene ruhige Wohngegend verbindet die unmittelbare Nähe zur Natur mit guter Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe zum Kurpark und dem neu modernisierten Eisweiher liegt das Grundstück in der Scheuerlenstraße 33 und der Schillerstraße 8 inmitten schöner Parkanlagen. Gleichzeitig befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Gastronomiebetriebe und weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs ganz in der Nähe und sind innerhalb weniger Minuten fußläufig zu erreichen.

Ein weiteres Plus: Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet eine gute Erreichbarkeit aus verschiedenen Richtungen. Alle 30 Minuten fährt zum Beispiel ein Zug nach Freiburg. Deswegen ist für Kapitalanleger eine gute Vermietbarkeit an Studenten möglich.

Die beiden barrierefreien Mehrfamilienhäuser entstehen in hochwertiger Massivbauweise, jeweils mit Aufzug. Die 24 Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen mit Wohnflächen zwischen 52 und 114 Quadratmetern weisen durchdachte Grundrisse auf, einige der Zweizimmerwohnungen können mit wenig Aufwand auch in Dreizimmerwohnungen umgestaltet werden. Für verschiedene Wohnbedürfnisse werden somit flexible Lösungen geboten. Alle Wohnungen sind gut ausgestattet und verfügen über Fußbodenheizung, Terrasse oder Balkon. Wer sich rechtzeitig zum Kauf entschließt, hat zudem die Möglichkeit, Wünsche in Sachen Bodenbelag, Fliesen und Sanitärbedarf zu äußern.

Zu jeder Wohnung gehört ein Keller, in der Tiefgarage sowie im Außenbereich stehen Parkplätze zur Verfügung. Beheizt werden die Wohnungen mit einer modernen, energieeffizienten Pelletheizung, so dass vergleichsweise niedrige Heizkosten entstehen. Die Bauarbeiten werden im Juni 2025 beginnen, der Rohbau soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Bei allen anstehenden Arbeiten setzt Patrick Schätzle, Geschäftsführer der Südwest Invest, ausschließlich auf regionale Handwerker, wodurch höchste Qualität und nachhaltige Bauweise sichergestellt sind. Eine Fertigstellung des Bauprojektes im Sommer 2027 ist garantiert.

Die Wohnungen eignen sich sowohl für Selbstnutzer als auch für Kapitalanleger. Die Käufer können von der Neubau-Afa profitieren, zeigt Schätzle auf. Denn innerhalb der ersten sechs Jahre können sie jährlich fünf Prozent des Anschaffungspreises, auf diesen Zeitraum gesehen insgesamt 30 Prozent der Kosten, steuerlich abschreiben. In zehn Jahren sind Steuerersparnisse von bis zu 80.000 Euro möglich.
Wohnen am Kurpark Titisee-Neustadt
Ansprechpartner und Projektbetreuer: Patrick Schätzle
Tel. +49 (0)174 684 14 53
E-Mail: [email protected]
Schlagworte: Patrick Schätzle

Weitere Artikel