Zusammenschluss
Seelsorgeeinheiten Gottenheim und March nähern sich schrittweise an

Die Seelsorgeeinheiten Gottenheim und March nähern sich schrittweise ihrem Zusammenschluss.
BREISGAU. Am 1. Januar 2015 wird es soweit sein: Dann werden im Gebiet der Freiburger Erzdiözese neue, größere Seelsorgeeinheiten gebildet, kaum ein Dutzend Jahre, nachdem die jetzigen Seelsorgeeinheiten geschaffen wurden. Dabei werden auch die Seelsorgeeinheit March und die Seelsorgeeinheit Gottenheim zusammengelegt. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.
GEMEINDETEAMS VOR ORT
In den einzelnen Pfarreien werden dann Gemeindeteams gebildet, mit den örtlichen Pfarrgemeinderatsmitgliedern und in der Basisarbeit aktiven Leuten. "Es ist gut, das nicht alles zentralisiert werden soll. Auch im Ordinariat ist die Einsicht gewachsen, dass es weiter kleine Einheiten vor Ort braucht", ist Markus Geppert, Vorsitzendes des gemeinsamen Pfarrgemeinderats der Marcher Pfarreien Hugstetten und Buchheim froh, dass die Leitungsebene des Erzbistums die Belange der Basis nicht ausblendet.
In March gibt es noch drei einzelne Pfarrgemeinderäte, aus deren Reihen Vertreter einen zwölfköpfigen gemeinsamen Ausschuss bilden. Den künftigen Strukturen näher ist man bereits in der Seelsorgeeinheit Gottenheim (SeGo). Hier hat man nur einen einzigen Pfarrgemeinderat, dessen Mitglieder aber jeweils aus Ortslisten in den einzelnen ...