Graf Bismarck und die Steueroase
Dank Adelsprivileg nahm die Familie von Bismarck Millionen ein. Schleswig-Holstein will diese Praxis möglichst schnell beenden – wenn eine Gemeinde das Gebiet denn nähme
Maximilian König & Juana Zimmermann
Mo, 7. Jul 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Treffpunkt sollte auch ein kleiner Gag sein. Einer jedoch, für den die Eingeladenen tief in den Wald fahren mussten, auf Forstpisten in der nahenden Dämmerung, ein Auto fuhr sich fest. Schließlich erreichten ein Dutzend Wagen die Jagdhütte im Sachsenwald, rund 30 Kilometer von Hamburg entfernt. Innen drin Lämpchen mit Hauben, eine Einrichtung wie im Museumsstübchen. "Richtig plüschig" sei es dort gewesen, so schildert es einer der Anwesenden. Er erinnert sich auch an einige Schreibtische mit Monitoren, die hier "völlig artfremd" wirkten. Bis vor Kurzem soll diese Hütte millionenschweren Unternehmen als Betriebsstätte und, so der Vorwurf, als Steueroase gedient haben. Das hatten verschiedene Medien im Oktober aufgedeckt. Schon die beschwerliche Anreise ...