Erneuerung
Graffiti an der Hallenwand der Weiler Gemeindschaftschule ist ein farbiges Bekenntnis zu Kinderrechten
Bunt, aufgehübscht und mit Selfie-Motiv: Das Graffiti an der Hallenwand der Gemeindschaftschule wurde aufgefrischt und erweitert.
Mo, 11. Aug 2025, 14:32 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ein Schmetterling, sinnbildlich für das Motto "Bildung verleiht Flügel", ziert nun auch die Kinderrechtewand und soll dazu animieren, Selfies zu schießen. "Wer Flügel hat, kann das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen hoffentlich mit etwas mehr Leichtigkeit meistern. Wenn man das Gefühl hat, zu fallen oder in der Tiefe festzustecken, helfen einem die Flügel auf jeden Fall, um wieder Höhe zu gewinnen. Kinder, die ihre Rechte kennen, lernen diese auch einzufordern", lässt Michaela Rimkus, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Weil am Rhein, wissen, die sich mit Oberbürgermeisterin Diana Stöcker zum Schuljahresende ein Bild des farbenfrohen Werkes machte.
Schulleiter Burkhard Keller und Projektleiterin Michaela Burkard berichteten vom Graffitiprojekt und können sich gut vorstellen, dies im kommenden Schuljahr weiter fortzuführen, damit die Wand auch nachhaltig ihre Wirkung entfaltet. Unter Beteiligung der Schülerinnen und Schüler entstanden 2022 bereits einige Motive. Seit 2012 beteiligt sich die Stadt Weil am Rhein am Vorhaben Kinderfreundliche Kommunen und setzt sich konsequent für den Bekanntheitsgrad und die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention ein. Seit Jahren führt die Schule regelmäßig Aktionen zu den Kinderrechten durch, was Rimkus sehr erfreut.