Literatur

Grauen, Hoffnung, Abschied: Das Schicksal einer jüdischen Familie zwischen Berlin und Basel

BZ-Plus Mit "Spreche morgen Rolf" ist im Merian Verlag das eindrucksvolle Porträt einer jüdischen Familie zwischen Basel und Berlin erschienen. Die Geschichte wird anhand der Korrespondenz nacherzählt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Da ist diese Postkarte, abgeschickt am 23. Mai 1941 in Berlin. Die damals 20-jährige Tochter Anita schreibt ihrer ein gutes halbes Jahr zuvor in die Schweiz emigrierten "lieben, lieben Mutti" nach Bettingen in der Nähe von Basel: "Jetzt darfst Du ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bruder Reinhard, Christian Brückner, Hilde Frank

Weitere Artikel