Account/Login

Kurioses Südbadenwissen

Grenzach-Wyhlen – die janusköpfige Doppelgemeinde

Erika BaderStefan Ammann
  • &

  • Di, 08. August 2023, 09:41 Uhr
    Grenzach-Wyhlen

     

BZ-Plus Grenzach-Wyhlen am südlichsten Zipfel Baden-Württembergs hat einiges zu bieten. Römer, Vögel und Pharmaindustrie siedelten sich schon in der Doppelgemeinde an.

Zwischen Naturschutzgebiet und Chemiei...ie: So vielfältig ist Grenzach-Wyhlen.  | Foto: Pressefoto Roche
Zwischen Naturschutzgebiet und Chemieindustrie: So vielfältig ist Grenzach-Wyhlen. Foto: Pressefoto Roche
1/6
Hart an der Grenze
Ein halbes Jahrtausend lang trennte Grenzach und Wyhlen nicht nur ein Bindestrich im Namen, sondern eine Landesgrenze. Grenzach gehörte einst zur Markgrafenschaft Baden und Wyhlen zum vorderösterreichischen Breisgau. Dass die beiden Orte "wiedervereinigt" wurden, ist Napoleon zu verdanken.
Er knöpfte 1805 den Habsburgern das Breisgau ab und machte auch aus den Wyhlenern badische Untertanen. Noch nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel