Kurt Paulus macht auf sentimental

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Sa, 30. Juli 2011

Grenzach-Wyhlen

Der Organisator des Musée Sentimental auf Deutscher Seite steckt mitten in der Arbeit für die Ausstellungseröffnung im Zehnthaus.

GRENZACH-WYHLEN. Ein echter Itsy- Bitsy-Teenie-Weenie-Honolulu-Strand-Bikini wartet da in einer Vitrine im Zehnthaus auf die Eröffnung des Musée Sentimental im September. Mit ihm und 159 anderen Objekten freut sich auch Organisator Kurt Paulus auf den Start. Zu jedem Ausstellungsstück hat er die passende Geschichte parat. Zum vielleicht ersten Bikini im Grenzacher Strandbad erzählt er auch die der speziellen Monokinis, einer Mode, die sich in den 70er-Jahren im Freibad zunächst nicht durchsetzte: Frauen, die damals Oben-Ohne-Baden gingen, wurden von der Polizei aus dem Bad entfernt.

Vieles, was noch vor einigen Jahren selbstverständlich war, ist heute kaum noch zu begreifen. Die Zeiten ändern sich – und damit auch die Lebenswelten der Menschen beidseits des Rheins. Das Musee Sentimental, das auf Anfrage Birsfeldens auf Schweizer und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung