Nahverkehr
Grüne Abgeordnete aus Lörrach fordert mehr Tempo bei Planung der Kandertal-S-Bahn
In Lörrach entscheidet der Kreistag diesen Mittwoch über die nächsten Schritte zur Kandertal-S-Bahn. Die Grünen-Abgeordnete Hagmann begrüßt die Weichenstellung, wünscht sich aber mehr Tempo.
Di, 21. Okt 2025, 21:00 Uhr
Kandern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Lörracher Landtagsabgeordnete Sarah Hagmann (Grüne) begrüßt in einer Pressemitteilung, dass in dieser Woche die nächsten Schritte für die Reaktivierung der Kandertal-S-Bahn im Landkreis eingeleitet werden. In der vergangenen Woche hatte bereits der Umweltausschuss darüber debattiert. Nun soll im Kreistag über den Einstieg in die ersten beiden Planungsphasen abgestimmt werden.
"Die Kandertal-S-Bahn ist ein Projekt, von dem der ganze Landkreis profitieren kann und das den Menschen im Alltag zugutekommt", schreibt Hagmann. "Ich bin daher überzeugt, dass die Planung der Leistungsphasen eins und zwei viele der offenen Fragen in den betroffenen Gemeinden klären kann." Die Grünen-Abgeordnete betont, dass das Land den Kommunen mit sehr guten Förderbedingungen zur Seite stehe, um die öffentliche Verkehrsinfrastruktur fit für die Zukunft zu machen: "Dass das Land ein zuverlässiger Partner für die Kommunen ist, zeigt sich auch daran, dass es zwei Drittel des Sondervermögens des Bundes direkt an die Kommunen weitergibt – mehr als in anderen Bundesländern." Diese Mittel, so Hagmann weiter, sollen die Kommunen dabei unterstützen, Investitionen in die Infrastruktur, wie den öffentlichen Nahverkehr, zu tätigen. Zudem unterstütze das Land die Kommunen mit weiteren 550 Millionen Euro in diesem und dem nächsten Jahr.
Das Landratsamt geht aktuell von drei Jahren für die Planung der ersten beiden Leistungsphasen aus. Die Landtagsabgeordnete würde sich jedoch aufgrund der bereits vorhandenen Informationen mehr Tempo wünschen. Die bisherigen Studien zur Kandertalbahn, die das Land mit großem Engagement mitfinanziert habe, beinhalteten viele der grundlegenden Informationen der ersten Leistungsphase, schreibt Hagmann. Aus Sicht der Lörracher Abgeordneten liegen damit viele Punkte, die in der ersten Leistungsphase ermittelt werden sollen, bereits vor.