Wohnen

Grüne, Linke und der Mieterbund fordern mehr Schutz gegen Mietwucher

Grüne, Linke und Verbraucherverband sehen Nachholbedarf und machen Druck gegen Mietwucher. Die Koalition verweist dagegen auf eine Expertenrunde.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oftmals sehr teuer: Ein Blick auf Wohn...olitik will gegen den Wucher vorgehen.  | Foto: IMAGO/Jochen Eckel
Oftmals sehr teuer: Ein Blick auf Wohnungen in Berlin. Viele Mieter stöhnen über die hohen Preise, die Politik will gegen den Wucher vorgehen. Foto: IMAGO/Jochen Eckel

Eine Berliner Vermieterin wurde jüngst zu 26.000 Euro Bußgeld verdonnert. Grund: Sie hatte eine viel zu hohe Miete verlangt. Rund 190 Prozent lag diese über dem örtlichen Mietspiegel – und das Wohnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg verhängte den ersten rechtskräftigen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen Paragraf 5 des Wirtschaftsstrafgesetzes. Der Fall sorgte deutschlandweit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel