Lorettoberg
Grundstücke vierteln und komplett überbauen
Werner Roth & Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Obwohl auch ich es nicht gut finde, dass am Lorettoberg so stark nachverdichtet wird, kann ich die Aufregung in der Stadtverwaltung nicht nachvollziehen. Einerseits machen Stadt, Land und Bund mit der zum Teil extremen Nachverdichtung in Metzgergrün, Kleineschholz, Klaraquartier und Colmarer Straße (alle Stühlinger) vor, wie geschickt man Flächen bis an die zulässigen Grenzen mit Gebäuden versiegeln und Grünflächen vernichten kann. Andererseits will man in Premiumlagen Nachverdichtung verhindern. Dabei war es die grün-schwarze Landesregierung, die durch die Grundsteuerreform eine Nachverdichtung geradezu erzwingt. So fällt die Steuer nur noch auf das Grundstück an; der Wert der Villen spielt keine Rolle mehr. Wie man bei sehr hohen Grundstückskosten und extrem gestiegener Grundsteuer das Maximum herausholen kann, wissen die Millionäre und Unternehmer am Lorettoberg sicher am besten: bisher großzügige Grundstücke vierteln und komplett überbauen. Diesem Wissen folgend, wird noch mancher Vorgarten oder grüne Hinterhof geopfert werden.