BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Gundelfingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mi, 6. Jan. 2021
      So abwechslungsreich war 2020 in Gundelfingen
    • Jahresrückblick 2020

      So abwechslungsreich war 2020 in Gundelfingen

    • Ein Bürgerbegehren, ständiger Ärger mit der Bahn und ein Menschrechtspreis für eine engagierte junge Frau. Das Jahr 2020 hatte einiges zu bieten. Auch in den Nachbarorten Heuweiler und Glottertal. Von Sebastian Krüger
    • Di, 5. Jan. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GUNDELFINGEN Gemeinde geht online Die Gemeinde Gundelfingen hat ihre Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung geändert. Ab Februar 2021 verkündet sie Informationen zur ... Von Sebastian Krüger
    • Mo, 4. Jan. 2021
      Viele Könige sind derzeit arbeitslos
    • BZ-Plus Sternsinger im Freiburger Umland

      Viele Könige sind derzeit arbeitslos

    • Wegen der Corona-Pandemie ziehen in diesem Jahr in den Gemeinden nördlich und östlich von Freiburg keine Kinder durch den Ort. Aber es gibt Segenszeichen, und Segensbriefe werden verteilt. Von Gabriele Fässler und Gerd Lück
    • So, 3. Jan. 2021
      Was wünschen sich die Breisgauer für 2021?
    • BZ-Plus Umfrage

      Was wünschen sich die Breisgauer für 2021?

    • Viele Menschen machen sich Gedanken, wie es 2021 weitergeht. Das zeigt auch eine Umfrage der Breisgau-Redaktion. Frei von Corona sind die Gedanken bei keinem. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jan. 2021
      Das Bürgerbegehren in Gundelfingen ist zulässig
    • BZ-Plus Baugebiet Nägelesee-Nord

      Das Bürgerbegehren in Gundelfingen ist zulässig

    • Das von Regina Weinrich und Antonella Serio eingereichte Bürgerbegehren gegen das Baugebiet Nägelesee-Nord ist Raphael Walz zufolge formal-rechtlich zulässig. Von Sebastian Krüger
    • Do, 31. Dez. 2020
      Bruno Zimmermann ist seit 40 Jahren Mitglied im Rat in Gundelfingen
    • BZ-Plus Ehrennadel und Stele

      Bruno Zimmermann ist seit 40 Jahren Mitglied im Rat in Gundelfingen

    • Bruno Zimmermann ist seit 40 Jahren Gundelfinger Ratsmitglied. In der jüngsten Sitzung des Gremiums wurde das "SPD-Urgestein" vom Bürgermeister Raphael Walz gelobt und geehrt. Von Sebastian Krüger
    • Do, 31. Dez. 2020
      Abtauchen
    • BZ-Plus

      Abtauchen

    • BZ-INTERVIEW mit dem Apnoe-Taucher André Grabs über seine Atemtechniken und wie sie ihm in Corona-Zeiten nutzen /. Von Lukas Karrer
    • Mi, 30. Dez. 2020
    • "Eine blühende Oase"

    • BZ-INTERVIEW mit Gerda Geretschläger von der Gundelfinger Indienhilfe, die seit 25 Jahren besteht. Von Andrea Steinhart
    • Di, 29. Dez. 2020
      Schnelleres Netz gegen weiße Flecken in Gundelfingen und Heuweiler
    • BZ-Plus Breitbandausbau

      Schnelleres Netz gegen weiße Flecken in Gundelfingen und Heuweiler

    • In Heuweiler und Gundelfingen werden Schulen, Gewerbegebiete, Höfe und unterversorgte Gebiete ans Glasfasernetz angeschlossen. Dabei hilft der Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald. Von Andrea Steinhart, Sebastian Krüger
    • Di, 29. Dez. 2020
      Feier auf dem Bauernhof
    • Feier auf dem Bauernhof

    • WIE WAR’S BEI der Weihnachtsandacht in Gundelfingen? . Von Andrea Steinhart
    • Di, 29. Dez. 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • GUNDELFINGEN Abwasser wird teurer Künftig müssen die Gundelfinger eine etwas höhere Abwassergebühr zahlen. Die Gebühr für Schmutzwasser erhöht sich um vier Cent pro Kubikmeter auf 85 Cent. ... Von Sebastian Krüger
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die Corona-Pandemie fördert im Breisgau die Kreativität
    • BZ-Plus Kulturelles Leben

      Die Corona-Pandemie fördert im Breisgau die Kreativität

    • Ob Online-Konzert, Autokino oder Filmvorführung in einem Zirkuszelt – das kulturelle Leben kam im Breisgau während der Corona-Pandemie nicht zum Erliegen. Ein Rückblick auf ein besonderes Jahr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
      (Wahl-)Breisgauer erzählen, wie sie Weihnachten fernab der Heimat feiern
    • BZ-Plus Wegen Corona

      (Wahl-)Breisgauer erzählen, wie sie Weihnachten fernab der Heimat feiern

    • Aleksei Krasnokutskyi würde gerne in der Ukraine feiern, Anongkan Richert ihre Winterferien in Thailand verbringen. Wegen des Coronavirus bleiben sie aber hier – und machen das Beste daraus. Von Nina Herrmann
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Die drei Damen mit der Deko
    • Die drei Damen mit der Deko

    • Christa Heller, Cordula Ruf und Evi Tondré haben Gundelfingen weihnachtlich geschmückt. Von Andrea Steinhart
    • Di, 22. Dez. 2020
      Nicht alle Räte befürworten Steuererhöhung
    • Nicht alle Räte befürworten Steuererhöhung

    • Stimmen der Gundelfinger Räte zum Haushaltsplan 2021. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Gundelfingen erhöht Grund- und Gewerbesteuer, um Defizit im Haushalt auszugleichen
    • BZ-Plus Haushaltsplan 2021

      Gundelfingen erhöht Grund- und Gewerbesteuer, um Defizit im Haushalt auszugleichen

    • Gundelfingen plant im kommenden Jahr Investitionen in Höhe von fünf Millionen Euro. Um das Haushaltsminus klein zu erhalten, erhöht die Verwaltung Gebühren und Steuern. Die Schulden steigen. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Konflikte mit Landwirten und Kindern?
    • Konflikte mit Landwirten und Kindern?

    • Bürger stellen online Fragen zum Radschnellweg zwischen Freiburg, Emmendingen und Waldkirch. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      25 000 Euro für Vereine
    • 25 000 Euro für Vereine

    • Gundelfingen beschließt wegen Corona einen Notfallfonds. Von Sebastian Krüger
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Gundelfingen bleibt durch Austausch von Leckereien in Kontakt mit Partnergemeinden
    • BZ-Plus Städtepartnerschaft und Corona

      Gundelfingen bleibt durch Austausch von Leckereien in Kontakt mit Partnergemeinden

    • Ein Christstollen aus dem Osten, eine Nusstorte für den Süden: Trotz Corona pflegen die Gundelfinger den Kontakt zu ihren Partnergemeinden. Diese leiden teils stark unter dem Virus. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 18. Dez. 2020
      War ein Freiburger Rassenbiologe in den Tod eines Zwillings verstrickt?
    • BZ-Plus NS-Zeit

      War ein Freiburger Rassenbiologe in den Tod eines Zwillings verstrickt?

    • Der Rassenbiologe Johann Schaeuble war rund 20 Jahre an der Universität Freiburg tätig und stellte sich als unpolitischen Wissenschaftler dar. Ein Gundelfinger Autor stellt das in einem neuen Buch ... Von Gabriele Fässler 0
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Junger Mann stößt laut Polizei Gundelfinger Busfahrer gegen die Brust
    • Auseinandersetzung wegen Mundschutz

      Junger Mann stößt laut Polizei Gundelfinger Busfahrer gegen die Brust

    • Ein etwa 20-Jähriger soll einen Busfahrer in Gundelfingen bedroht und gegen die Brust geschlagen haben. Zuvor hatte der Busfahrer laut Polizei den Mann aufgefordert, seinen Mundschutz aufzuziehen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Viele Ideen – aber auch viele Fragen
    • Viele Ideen – aber auch viele Fragen

    • Gundelfinger fordern im Klimaworkshop ganzheitliche Ideen / Finanzierbarkeit großes Thema. Von Andrea Steinhart
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Mediatheken sind wegen Corona geschlossen
    • Mediatheken sind wegen Corona geschlossen

    • (BZ). Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleiben die Mediatheken in Denzlingen und Gundelfingen vorerst bis einschließlich Sonntag, 10. Januar, geschlossen. In Denzlingen ist eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Walz weist Vorwürfe des Landes zurück
    • Walz weist Vorwürfe des Landes zurück

    • S-Bahn in Gundelfingen. Von Sebastian Krüger
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen