Interview mit Juristen

"Eigentlich ist Wikipedia eine gute Idee, aber so, wie es gemacht wird, ist es eine Katastrophe"

Michael Heilemann

Von Michael Heilemann

So, 07. März 2021 um 13:36 Uhr

Computer & Medien

Zum 20. Geburtstag der deutschen Wikipedia spricht Jursit Johannes Weberling von Wiki-Watch über undurchsichtige Strukturen und tendenziöse Einträge bei der Online-Enzyklopädie.

"Eigentlich eine gute Idee, aber so wie es ist, eine Katastrophe." Johannes Weberlings Fazit zum 20. Geburtstag von Wikipedia fällt mehr als kritisch aus. Der Jurist leitet die an der Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) angesiedelte Beobachtungsstelle Wiki-Watch, die 2010 gegründet wurde. Weberling bemängelt vor allem Fehleranfälligkeit und undurchsichtige Strukturen.
BZ: Herr Weberling, warum ist das größte Lexikon der Welt an den Universitäten nicht zitierfähig? Auch viele Lehrer und Lehrerinnen sehen es nicht gerne, wenn Schüler in Referaten auf Wikipedia verweisen.
Weberling: Wikipedia ist ein Zufallsprodukt aus verschiedenen Ansichten. Es ist nirgendwo erkennbar, ob ein Eintrag vollständig ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung