Hadern beim Hummerbrötchen
Beim Urlaub im Neuengland-Staat Maine scheint die Welt noch in Ordnung zu sein. Doch die destruktive Politik des US-Präsidenten hinterlässt auch hier ihre Spuren.
So, 7. Sep 2025, 22:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Lage der Parkbank ist spektakulär. Auf der Kuppe des hügeligen Mary Lea Parks im malerischen Küstenort Rockport besetzt sie einen Logenplatz. Bei 25 Grad und einer angenehmen Brise blickt man von hier über blühende Strandrosen hinab auf den natürlichen Hafen in der Penobscot Bay, wo Segelschiffe und Boote von Lobsterfischern friedlich in der Sonne schaukeln. So muss Sommerurlaub sein – knapp 1000 Kilometer entfernt von Washington, wo ein sprunghafter Präsident wütet – und mit immer neuen Tiraden alles durcheinanderwirbelt. Man kommt kaum hinterher. Der Neu-England-Staat Maine mit seinen zerklüfteten Felsküsten, den behaglichen Bed and Breakfast-Pensionen in windschiefen Kapitänshäusern und einer verlässlich demokratischen Mehrheit bietet das ideale Kontrastprogramm. Das ...