BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Haid

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 1. Mär. 2022
      Neue Spielgruppe der DRK-Familienbildung
    • Neue Spielgruppe der DRK-Familienbildung

    • Der Kreisverband Freiburg des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bietet ab Dienstag, 15. März, 10 Uhr, an zehn Terminen eine Spiel- und Kontaktgruppe für Kleinkinder zwischen einem und zweieinhalb ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Feb. 2022
      Neuer Babysitting-Kurs startet nächste Woche
    • Neuer Babysitting-Kurs startet nächste Woche

    • Das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Freiburg, bietet vom 10. bis 12. Februar (Donnerstag bis Samstag), im Rimsinger Weg 15 einen Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 13 Jahren an. Von A wie ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Bei Straßenbahnunfall in Freiburg wird der Tramfahrer verletzt
    • Zeugensuche

      Bei Straßenbahnunfall in Freiburg wird der Tramfahrer verletzt

    • Beim Zusammenstoß eines Dienstwagens der Stadtverwaltung mit einer Straßenbahn der Linie 5 ist der Fahrer der Bahn leicht verletzt worden. Nun sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Patrick Elfering ist Freiburgs erster Möbelmeister
    • BZ-Plus Neuer Abschluss

      Patrick Elfering ist Freiburgs erster Möbelmeister

    • Seit kurzem hat die Möbelbranche einen eigenen Meisterabschluss. Der Freiburger Patrick Elfering hat den entsprechenden Kurs absolviert und ist damit der erste hiesige Möbelmeister. Von Maximilian Sepp 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Freiburger VAG-Fahrer rettet Touristenpaar Rückflug nach Indonesien
    • Schreck mit Happy End

      Freiburger VAG-Fahrer rettet Touristenpaar Rückflug nach Indonesien

    • Schreck zum Jahresende: Ein Touristenpaar aus Indonesien hatte in der Nacht zu Silvester in einer Freiburger Tram seine Tasche samt Flugtickets liegen lassen. Ein VAG-Fahrer half beim Wiederfinden. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 13. Dez. 2021
      Unbekannter überfällt Tankstelle im Freiburger Gewerbegebiet Haid und flüchtet mit dem Fahrrad
    • Zeugen gesucht

      Unbekannter überfällt Tankstelle im Freiburger Gewerbegebiet Haid und flüchtet mit dem Fahrrad

    • Ein Unbekannter hat an der Besançonallee eine Tankstelle überfallen. Er raubte Bargeld und flüchtete mit einem Damenrad. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Hinterlassenschaften der Freiburger Kadaverbeseitigung machen dem Grundwasser zu schaffen
    • BZ-Plus Altlasten

      Hinterlassenschaften der Freiburger Kadaverbeseitigung machen dem Grundwasser zu schaffen

    • Für 1,2 Millionen Euro und mit innovativer Methode soll die Freiburger "Silbergrube" saniert werden. Es ist der dritte Anlauf für die Freiburger Stadtverwaltung, die Altlasten zu neutralisieren. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 20. Nov. 2021
      Warum Freiburg das Impfen auf eigene Faust vorantreibt
    • BZ-Plus Corona

      Warum Freiburg das Impfen auf eigene Faust vorantreibt

    • Weil die Landesregierung zu langsam reagiert, geben Stadtverwaltung, Uniklinik, FWTM, Ärzte und DRK beim Impfen auf eigene Rechnung Gas. Neben der Messe sind noch mehr Impfstellen geplant. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Sattelzug rammt Auto auf der Besançonallee in Freiburg-Haid
    • Zeugensuche

      Sattelzug rammt Auto auf der Besançonallee in Freiburg-Haid

    • Beim Spurwechsel hat ein Lasterfahrer einen Pkw übersehen und ihn gerammt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Nov. 2021
      Opfinger Straße am Freitagvormittag gesperrt
    • Opfinger Straße am Freitagvormittag gesperrt

    • Im St. Georgener sowie im Rieselfelder Wald findet nach Mitteilung der Stadtverwaltung am Freitag, 19. November, wieder eine "Bewegungsjagd" statt. Mitten durch dieses Gebiet führt die Opfinger ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Nov. 2021
      Das Rotes Kreuz startet Impfaktionen in Freiburger Stadtteilen
    • Corona-Impfungen in Freiburg

      Das Rotes Kreuz startet Impfaktionen in Freiburger Stadtteilen

    • Gemeinsam mit niedergelassenen Ärzten bietet das Rote Kreuz in Freiburg Impfaktionen im Gewerbegebiet Haid und am Stühlinger Kirchplatz an. Los geht’s am 19. November, eine Anmeldung ist nötig. Von Joachim Röderer
    • Di, 9. Nov. 2021
      Gemischte Bilanz für das Projekt zur Freiburger Innenentwicklung
    • BZ-Plus Stadtplanung

      Gemischte Bilanz für das Projekt zur Freiburger Innenentwicklung

    • Im Projekt "Innenentwicklungsmanagement" will das Rathaus Stadtviertel zusammen mit Eigentümern weiterentwickeln – die erste Bilanz ist gemischt. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 2. Nov. 2021
      Die Pizzakette Domino’s hat eine Filiale auf der Freiburger Haid eröffnet
    • Fast Food

      Die Pizzakette Domino’s hat eine Filiale auf der Freiburger Haid eröffnet

    • Die Franchise-Partner Tobias und Mark Böttcher haben im Freiburger Industriegebiet Haid einen Domino’s Pizza Store eröffnet. Nach Offenburg und Emmendingen ist dies bereits ihre dritte Filiale. Von David Pister 0
    • Fr, 29. Okt. 2021
      Die Freiburger Frelo-Leihräder gibt es an immer mehr Standorten
    • Verkehrswende

      Die Freiburger Frelo-Leihräder gibt es an immer mehr Standorten

    • Die Freiburger Verkehrs-AG weitet ihr Angebot an Frelo-Leihrädern aus – und macht aus einigen Teststationen, etwa in Hochdorf und am Tuniberg, nun reguläre. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 22. Okt. 2021
      Freiburger Verein sucht Standort für geplantes Kulturareal mit Tram
    • Nachtleben

      Freiburger Verein sucht Standort für geplantes Kulturareal mit Tram

    • Der Freiburger Verein Clubkultur plant ein Areal für die Subkultur in Freiburg. Das Herzstück soll eine der vier ausgemusterten Straßenbahnen sein – aber ein Grundstück fehlt noch. Von Anika Maldacker
    • Do, 21. Okt. 2021
      Nach Brand auf der Haid wird eine Dachterrassen-Sauna untersucht
    • Gewerbegebiet Haid

      Nach Brand auf der Haid wird eine Dachterrassen-Sauna untersucht

    • In einer Sauna auf der Dachterrasse eines Gebäudekomplexes auf der Haid ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die genaue Ursache bleibt unklar. Der Restaurantbetrieb im Gebäude geht weiter. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Vor 120 Jahren fuhren die ersten Straßenbahnen durch Freiburg
    • BZ-Plus Geschichte der Mobilität

      Vor 120 Jahren fuhren die ersten Straßenbahnen durch Freiburg

    • An diesem Donnerstag vor 120 Jahren fuhren die ersten elektrischen Straßenbahnen durch Freiburg und lösten den Pferdewagen ab. Und der Wandel geht weiter: Immer wieder werden alte aussortiert. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Freiburger Verein will Straßenbahn als Kulturareal nutzen
    • BZ-Plus Umnutzung

      Freiburger Verein will Straßenbahn als Kulturareal nutzen

    • Die Freiburger VAG verschenkt vier alte Straßenbahnen an Selbstabholer: Eine will der Freiburger Verein Clubkultur zum Kulturareal machen. Eine andere Bahn soll ins "Kliemannsland" nach Niedersachsen. Von Anika Maldacker
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Diebe knacken Münzstation von Waschanlage in Freiburg-Haid
    • Verurteilt

      Diebe knacken Münzstation von Waschanlage in Freiburg-Haid

    • Die Polizei hat zwei Männer auf frischer Tat ertappt, die den Münzautomaten einer Autowaschanlage aufgebrochen haben. Sie wurden im beschleunigten Verfahren verurteilt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Freiburger Verkehrs-AG hat beim Bau des Unterstands für Busse den Brandschutz im Blick
    • Sicherheit von E-Bussen

      Freiburger Verkehrs-AG hat beim Bau des Unterstands für Busse den Brandschutz im Blick

    • Der Großbrand im Stuttgarter Busdepot hat auch die Freiburger Verkehrs-AG betroffen gemacht, die selbst eine neue Abstellfläche erstellt. Dort sei das Sicherheitslevel aber sehr hoch, so die VAG. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 28. Sep. 2021
      Beratungen für Sinti und Roma immer dienstags
    • Beratungen für Sinti und Roma immer dienstags

    • Der Freiburger Verein Nachbarschaftswerk und die Anlaufstelle "Pro Sinti & Roma" haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Auf dieser Basis werden ab sofort dienstags von 8 bis 12 Uhr und von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden
    • Telekom

      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden

    • Zwischen Mittwoch und Freitag waren Telefonanschlüsse im Freiburger Süden gestört, inzwischen soll das Problem behoben sein. Von Jens Kitzler
    • Do, 23. Sep. 2021
      Haltestelle wird verlegt wegen Bauarbeiten
    • Haltestelle wird verlegt wegen Bauarbeiten

    • Die nach einem Sanitätshaus benannte Haltestelle "Schaub" der Buslinie 35 (Haid - Munzingen) im Gewerbegebiet Haid wird wegen Straßenbauarbeiten ab Freitag, 24. September, für rund drei Monate in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen
    • Zeugensuche

      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen

    • Die Polizei sucht einen Radfahrer, der einen Unfall verursacht haben soll. Er soll bei rot über die Ampel gefahren sein. Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen