BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Haid

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Freiburger Veterinäramt entdeckt gegarte Nudeln mit Kolibakterien
    • BZ-Plus Lebensmittelkontrolle

      Freiburger Veterinäramt entdeckt gegarte Nudeln mit Kolibakterien

    • Das Veterinäramt hat Freiburger Gastrobetriebe geprüft – mit zum Teil sehr unappetitlichen Entdeckungen. Die Kontrolle gehen auch während des Lockdowns weiter. Von Peter Disch
    • Mi, 10. Mär. 2021
      Freiburg erweitert
    • BZ-Plus Mobilität

      Freiburg erweitert "Park & Ride"-Plätze – aber erst ab 2022

    • Freiburgs Stadtverwaltung will das Angebot für Park & Ride ausbauen. Bis das konkret wird, dauert es aber noch. Die Verkehrs-AG stellt bald eine neue App zur Einbeziehung von Parkhäusern vor. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 8. Mär. 2021
      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt
    • BZ-Plus Erste Jahresbilanz

      Freiburgs E-Busse haben schon 80.000 Kilometer zurückgelegt

    • Seit einem Jahr pendeln zwei Elektrobusse zwischen Freiburgs City und Herdern. Die Bilanz der Freiburger Verkehrs-AG: teuer in der Anschaffung, aber günstig im Unterhalt – und zuverlässig. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl
    • BZ-Plus Corona in Freiburg

      Schnelltests in Kitas und Schulen geben ein besseres Gefühl

    • Seit Freiburgs Kitas und Schulen wieder geöffnet sind, wird auch verstärkt auf das Coronavirus getestet. In der Kita "Große Bären" im Stühlinger gab es bereits positive Tests. Von Stephanie Streif
    • Di, 23. Feb. 2021
      Haufe schafft Platz für bis zu 400 Beschäftigte auf der Haid
    • BZ-Plus Erweiterungsbau

      Haufe schafft Platz für bis zu 400 Beschäftigte auf der Haid

    • Die Freiburger Unternehmensgruppe Haufe erweitert ihren Stammsitz und investiert mehr als 10 Millionen Euro im Gewerbegebiet Haid. Geplant ist auch ein Auditorium. Von Peter Disch
    • Di, 23. Feb. 2021
      Haufe erweitert Standort in Freiburg mit Neubau
    • BZ-Plus Medienfirma

      Haufe erweitert Standort in Freiburg mit Neubau

    • Trotz der Corona-Krise will die Haufe-Gruppe ihren Stammsitz Freiburg erweitern. Bis Jahresende 2022 soll ein Neubau errichtet werden, der Platz für bis zu 400 neue Arbeitsplätze bietet. Von Jörg Buteweg 0
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Wie führt man einen Corona-Schnelltest richtig durch?
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Wie führt man einen Corona-Schnelltest richtig durch?

    • Zweimal pro Woche sollen sich Erzieher künftig auf Sars-CoV-2 testen lassen können. Jens Kitzler hat an einer Schnelltestschulung dafür teilgenommen – und gelernt, wie man anderen in der ... Von Jens Kitzler
    • So, 14. Feb. 2021
      Die Freiburger Firma Phadia entwickelt einen neuen Test für Corona-Antikörper
    • BZ-Plus Innovation

      Die Freiburger Firma Phadia entwickelt einen neuen Test für Corona-Antikörper

    • Das Biotech-Unternehmen Phadia aus Freiburg stellt einen Test vor, der zurückliegende Corona-Ansteckungen nachweisen soll. Getestet wird auf Antikörper für Sars-CoV-2. Von Holger Schindler 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf
    • Erfolgreiche Ermittlungen

      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf

    • Ein simpler Unfall im Gewerbegebiet Haid hat sich als ausgewachsener Kriminalfall entpuppt. Die Polizei hat einen 24-Jährigen festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet
    • BZ-Plus Glasfaser-Ausbau

      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet

    • Telekom beginnt mit dem Glasfaser-Ausbau im März, andere Anbieter stehen bereit. Die Stadt koordiniert die Aufträge. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 27. Jan. 2021
      Wie ein Flüchtling aus Kamerun ins Rollladengeschäft nach Freiburg kam
    • BZ-Plus Ausbildung

      Wie ein Flüchtling aus Kamerun ins Rollladengeschäft nach Freiburg kam

    • Die Firma Rottler hat einen Flüchtling aus Afrika in die Lehre genommen. Der 25-Jährige sprach am Anfang kein Deutsch und wusste nichts über Rollläden – nun ist er fest angestellt. Von Holger Schindler
    • Di, 26. Jan. 2021
      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet
    • BZ-Plus Lagerplatz

      Der Selfstorage-Markt in Freiburg wächst – neue Halle eröffnet

    • Was tun, wenn Keller oder Dachboden voll oder nicht vorhanden sind? Privatleute und Unternehmer schätzen dann externe Unterstellräume. Nun eröffnet eine weitere Self-Storage-Halle in Freiburg-Wiehre. Von Holger Schindler 0
    • Do, 21. Jan. 2021
      Die Pandemie schüttelt einen Freiburger Großhändler kräftig durch
    • BZ-Plus Betriebe und Corona

      Die Pandemie schüttelt einen Freiburger Großhändler kräftig durch

    • Der Maskenboom in der Corona-Pandemie bringt dem Freiburger Großhändler Ketterer & Liebherr mehr Umsatz, doch es gibt auch Einbußen. Von Holger Schindler
    • Do, 21. Jan. 2021
      Die Freiburger Verkehrs-AG sieht sich gut auf den längeren Lockdown vorbereitet
    • Corona und ÖPNV

      Die Freiburger Verkehrs-AG sieht sich gut auf den längeren Lockdown vorbereitet

    • Die Freiburger Verkehrs-AG will die Pflicht zu medizinischen Masken genau kontrollieren – und kann nach eigenen Angaben auf eine mögliche Schulöffnung schnell reagieren. Von Peter Disch 0
    • Di, 19. Jan. 2021
      Viele Arbeitnehmer in Freiburg sitzen längst zuhause am PC
    • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

      Viele Arbeitnehmer in Freiburg sitzen längst zuhause am PC

    • Kommt die Pflicht zum Homeoffice? Große Arbeitgeber in Freiburg geben an, Heimarbeit schon weitgehend umgesetzt zu haben. Auch 40 Prozent der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung arbeiten von daheim. Von Jens Kitzler
    • Di, 22. Dez. 2020
      Kaufland darf 92 Real-Märkte übernehmen
    • Kartellamt

      Kaufland darf 92 Real-Märkte übernehmen

    • Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland darf bis zu 92 Real-Standorte übernehmen. Dies teilte am Dienstag das Bundeskartellamt mit. Von dpa/weg/bkr 0
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Die Freiburger VAG gibt alte Straßenbahnen ab – nur in gute Hände
    • Schrottplatz oder neue Heimat?

      Die Freiburger VAG gibt alte Straßenbahnen ab – nur in gute Hände

    • Wenn die Freiburger Verkehrs-AG demnächst vier alte Straßenbahnen ausrangiert, muss man die dann wirklich verschrotten? Nein: Die VAG würde sie auch abgegeben – günstig zum Schrottpreis. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      BZ-Aktion Weihnachtswunsch
    • BZ-Aktion Weihnachtswunsch

    • DAS DEUTSCHE Rote Kreuz (im Foto: Kreisvorsitzender Jochen Hilpert) nimmt am Rimsinger Weg 15 im Freiburger Gewerbegebiet Haid ab dem 1. Dezember Anträge für Unterstützung durch die BZ-Aktion ... Von Anja Bochtler
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Bürgerverein akzeptiert Nein der Stadt zur Verlegung von Hochspannungsleitungen nicht
    • Freiburg-Weingarten

      Bürgerverein akzeptiert Nein der Stadt zur Verlegung von Hochspannungsleitungen nicht

    • Die Bürger im Freiburger Quartier Haid wollen, dass die Hochspannungsleitungen über ihren Köpfen verschwinden. Der Stadt ist das zu teuer, doch der Bürgerverein Weingarten hält dagegen. Von Thomas Jäger
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an
    • Nahverkehr

      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an

    • Der erste von fünf neuen Urbossen steht auf dem Hof der Freiburger VAG. Sie ersetzen alte "Hobel" mit steilen Treppen am Einstieg. Und sie gleiten serienmäßig geschmeidig durch die Kurven. Von Simone Höhl 0
    • Do, 12. Nov. 2020
      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe
    • Natur

      Bizarr aussehenden Stacheln sind einfach nur frische Triebe

    • Bis zu 20 Zentimeter lang ragten die dicken, dunkelroten Dornen vom Stamm des Baumes: Die Amerikanische Gleditschie bot in den vergangenen Wochen ein Spektakel für Hobbybiologen. Von Claudia Füßler 0
    • Di, 3. Nov. 2020
      Die ersten Straßenbahnen rollen bis zur Freiburger Messe – aber nur für Lehrfilme
    • Verkehr

      Die ersten Straßenbahnen rollen bis zur Freiburger Messe – aber nur für Lehrfilme

    • Testweise fahren derzeit Trams bis zur Endhaltestelle der Linie 4 an der Freiburger Messe. Passagiere dürfen aber erst beim Fahrplanwechsel am 13. Dezember mitfahren – statt wie geplant im ... Von Jens Kitzler
    • Di, 3. Nov. 2020
      In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten
    • Betriebe und Corona

      In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten

    • Auch Freiburgs Second-Hand-Kaufhäuser spüren die Corona-Krise. Allerdings sind sie nicht unbedingt unzufrieden damit. Sie bekämen mehr angeboten, es kämen aber auch mehr Kunden, um einzukaufen. Von Manuel Fritsch
    • Do, 22. Okt. 2020
      81-Jähriger Freiburger beim Geldwechseln abgezockt
    • Trickbetrug

      81-Jähriger Freiburger beim Geldwechseln abgezockt

    • Auf dem Parkplatz eines Supermarkts ist ein 81-Jähriger um 300 Euro erleichtert worden. Die Polizei fahndet nach dem Täter Von BZ-Redaktion
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!
    • Mitmachaktion

      Schicken Sie uns Fotos von zugeklebten Schildern in Südbaden!

    • Sie kleben fast überall und ärgern einige Menschen: Sticker. Die umstrittenen Aufkleber bedecken Schilder, Laternen und Bänke. Wir suchen Fotos von besonders krassen Fällen aus Südbaden - machen Sie mit! 0
    • Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern
    • Wir über uns

      Auf BZ-Online gibt' s jetzt Streaming-Tipps und das Programm von 20 TV-Sendern

    • Klicken statt blättern: Das Fernsehmagazin Prisma legt ab sofort einen digitalen Auftritt auf der BZ-Website hin. Leserinnen und Leser das Programm von 20 TV-Sendern, übersichtlich dargestellt. Von Claudia Füßler 0
    • 200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?
    • BZ-Abo Prachtbau

      200 Jahre Hotel Römerbad in Badenweiler: Welche Pläne gibt es?

    • Das Grandhotel Römerbad prägt Badenweiler seit 200 Jahren. Einst ein Zeichen für die Glanzzeit des Kurortes, strahlt es heute Tristesse aus. Werden bald wieder Gäste darin wohnen - oder vielleicht Senioren? Von Wulf Rüskamp 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen