Handelsketten schaffen kostenloses Laden von Elektroautos auf Kundenparkplätzen ab
Die gestiegenen Strompreise machen auch das Betanken von E-Autos teurer. Lidl, Aldi und Co. bieten deshalb keine kostenlosen Lademöglichkeit mehr an. Lobbyisten fürchten einen Markteinbruch.
Die gestiegenen Strompreise im Großhandel machen auch das Laden von Elektroautos teurer. Foto: Christoph Soeder (dpa)
Der Strom wird in Deutschland immer teurer, das gilt auch für das Laden von E-Autos. Die meisten Handelsketten haben das kostenlose Betanken von Elektroautos auf dem Kundenparkplatz schon abgeschafft – und auch an anderen Ladepunkten wird der Strom teurer, so dass die Autolobby bereits einen Markteinbruch fürchtet.
Die steigenden Strompreise kommen zunehmend auch an den Ladesäulen für Elektroautos an. Das ...