Mobilität

Handelsketten schaffen kostenloses Laden von Elektroautos auf Kundenparkplätzen ab

Bernward Janzing

Von Bernward Janzing

Mo, 21. November 2022 um 13:00 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Die gestiegenen Strompreise machen auch das Betanken von E-Autos teurer. Lidl, Aldi und Co. bieten deshalb keine kostenlosen Lademöglichkeit mehr an. Lobbyisten fürchten einen Markteinbruch.

Der Strom wird in Deutschland immer teurer, das gilt auch für das Laden von E-Autos. Die meisten Handelsketten haben das kostenlose Betanken von Elektroautos auf dem Kundenparkplatz schon abgeschafft – und auch an anderen Ladepunkten wird der Strom teurer, so dass die Autolobby bereits einen Markteinbruch fürchtet.
Die steigenden Strompreise kommen zunehmend auch an den Ladesäulen für Elektroautos an. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung