Pläne für Bunker-Kliniken gibt es in der Region nicht
Der Begriff "Kriegstüchtigkeit" ist in der deutschen Politik noch recht neu. Für aktuelle Klinik-Bauprojekte kommt er zu spät. Doch die Versorgung sei gesichert, so die Verantwortlichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges muss sich das deutsche Krankenhauswesen wieder für den Ernstfall wappnen. Die Forderung der Politik lautet, dass auch dieses "kriegstüchtig" werden müsse. Laut geworden ist die Forderung unter dem Eindruck des seit 2022 in Europa wieder präsenten Krieges und der von Ex-Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen "Zeitenwende". Mit der ...