Ein Dorf voller Energie

Hägelberg will Strom und Wärme selbst erzeugen und so Bioenergiedorf werden.
Hägelberg, ein 750 Einwohner-Dorf am Südrand des Schwarzwalds, will Bioenergiedorf werden: Rund 50 Bürger haben eine Genossenschaft gegründet, die ab 2011 Wärme aus einer Hackschnitzelanlage und einer Biogasanlage für ihr Dorf liefern will. Ziel ist es, die benötigte Energie vor Ort zu gewinnen. Die Bevölkerung hält sich jedoch noch zurück: Erst jeder dritte Haushalt hat einen Anschlussvertrag unterschrieben.
Den Startschuss gab im Januar 2008 der Ortschaftsrat: Auf seinen Beschluss hin beteiligte sich Hägelberg erfolgreich am Wettbewerb "Bioenergiedorf Südbaden" der Universität Göttingen. Bald darauf gründete ...
Den Startschuss gab im Januar 2008 der Ortschaftsrat: Auf seinen Beschluss hin beteiligte sich Hägelberg erfolgreich am Wettbewerb "Bioenergiedorf Südbaden" der Universität Göttingen. Bald darauf gründete ...