Kritik an der Verwaltung

Hebelschule Schopfheim: Bürgerinitiative möchte einen "Treff für Jung und Alt"

Die Bürgerinitiative gegen den Verkauf der Hebelschule wirft der Stadt schwere Planungsfehler vor. Das Gebäude solle nicht dafür herhalten, Finanzlöcher in Schopfheim zu stopfen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die Hebelschule  prägt in der Torstraße das Bild der Altstadt entscheidend mit.  | Foto: Martin Klabund
Die Hebelschule prägt in der Torstraße das Bild der Altstadt entscheidend mit. Foto: Martin Klabund
Die 1773 erbaute Hebelschule in Schopfheims historischer Altstadt dürfe nicht verkauft werden, um die Stadt Schopfheim aus ihrer "Finanzklemme" zu befreien: Das fordert erneut die Bürgerinitiative gegen den vom Gemeinderat beschlossenen Verkauf der Hebelschule in einer Pressemitteilung.
Die schwierige finanzielle Lage der Stadt sei "hervorgerufen nicht zuletzt unter anderem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Straub, Johann Peter Hebel