Vortrag
Herzwochen in Lörrach mit Udo Schwehr geben wertvolle Tipps zum Thema Cholesterin
Bei den Herzwochen in Lörrach zeigt Udo Schwehr, wie sich Cholesterinwerte verbessern lassen. Außerdem spricht er darüber, wann moderne Therapien nötig sind.
Mi, 29. Okt 2025, 16:40 Uhr
Kreis Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ein hoher Cholesterinspiegel ist kein Schicksal, sondern eine stille Gefahr – und zugleich eine große Chance für Prävention. Denn wer seine Werte kennt und richtig handelt, kann Herzinfarkt, Schlaganfall und Durchblutungsstörungen oft verhindern.
Udo Schwehr, erfahrener Experte für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erklärt in seinem Vortrag am Mittwoch, 5. November, im Kreiskrankenhaus Lörrach (Saal Jura im 5. OG) um 18 Uhr, wie Cholesterin im Körper wirkt, warum das sogenannte schlechte LDL-Cholesterin so problematisch ist und wie sich Risiken frühzeitig erkennen lassen.
Neue Therapien können das Risiko für einen erneuten Herzinfarkt senken
Für Menschen mit stark erhöhten Werten oder nach einem Herzinfarkt gibt es heute neue, hochwirksame Therapien, die das Risiko deutlich senken können. "Dank moderner cholesterinsenkender Behandlungen erreichen wir heute individuell angepasste Zielwerte – und erhöhen damit die Chance auf ein längeres, gesünderes Leben", so Schwehr.
Der Vortrag "Herzgesundheit und Cholesterin: Darf’s viel, viel weniger sein?" findet im Rahmen der internationalen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung mit Unterstützung der Klinikleitung im Kreiskrankenhaus Lörrach statt. Er richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sehr das eigene Cholesterin über Gesundheit und Lebensdauer mitentscheidet.