100 Tonnen Hilfsgüter
Hilfskonvoi aus Baden-Württemberg erreicht Erdbebengebiet in Kroatien

Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg haben eine Spendenaktion für die vom Erdbeben getroffene Region in Kroatien organisiert. 100 Tonnen Hilfsgüter gingen von Bad Krozingen auf die Reise.
Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg haben nach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien vergangene Woche eine Hilfslieferung in die betroffene Region organisiert. Der Konvoi startete in Bad Krozingen und ist am Samstagnachmittag in der kroatischen Stadt Sisak angekommen. Vorausgegangen war ein Aufruf des Landesfeuerwehrverbandes.
Aus zahlreichen Gemeinden hatten in den Tagen zuvor Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg Hilfsgüter nach Bad Krozingen geliefert. Bis zum Abend des Neujahrstages waren es mehr als 100 Tonnen. Die Feuerwehren waren zuvor einem Hilferuf des Landesfeuerverbandes in den sozialen Netzwerken gefolgt, der von dessen ehemaligen Vizepräsidenten Gerhard Lai initiiert wurde. In der Nacht auf Samstag hatte sich daraufhin ein Blaulicht-Konvoi aus 15 Lastzügen in Richtung Kroatien in Bewegung ...
Aus zahlreichen Gemeinden hatten in den Tagen zuvor Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg Hilfsgüter nach Bad Krozingen geliefert. Bis zum Abend des Neujahrstages waren es mehr als 100 Tonnen. Die Feuerwehren waren zuvor einem Hilferuf des Landesfeuerverbandes in den sozialen Netzwerken gefolgt, der von dessen ehemaligen Vizepräsidenten Gerhard Lai initiiert wurde. In der Nacht auf Samstag hatte sich daraufhin ein Blaulicht-Konvoi aus 15 Lastzügen in Richtung Kroatien in Bewegung ...