Großveranstaltung

Hinter den Kulissen des badischen Chorfests in Emmendingen läuft Teamarbeit

BZ-Abo Kurz vor dem Start des badischen Chorfests in Emmendingen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Stadt und evangelische Landeskirche wollen gemeinsam für Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf sorgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Vorbereitungen liegen in den letzten Zügen für das badische Chorfest, das vom 4. bis 6. Juli in Emmendingen stattfindet. Die Bühne steht bereits auf dem Marktplatz, der Empfang im Rathaus am Freitag ist eng getaktet. Die Anfrage an die Stadt, das Fest auszutragen, kam in Zeiten von Corona. "Vier Jahre liegt das erste gemeinsame Gespräch zurück", sagt Emmendingens Dekan Rüdiger Schulze. Oberkirchenrat Matthias Kreplin nennt es beim ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Klara Tichatzky, Stefan Schlatterer, Gerhard Oswald

Weitere Artikel