Medizin

Hirnforscher entwickeln Test für Wachkoma-Patienten

"Paul trinkt seinen Kaffee mit Zucker und Socken." Mit solchen Nonsens-Sätzen versuchen Bielefelder Hirnforscher die Heilungschancen von Wachkoma-Patienten zu erkennen.  

Zu den Kommentaren
Mail
Die Hirnforscherinnen Johanna Kißler (links) und Inga Steppacher  | Foto: dpa
Die Hirnforscherinnen Johanna Kißler (links) und Inga Steppacher Foto: dpa
Unlogische Satzenden sorgen für jede Menge Aufregung im menschlichen Gehirn. Das sucht nämlich automatisch nach einem Sinn – und schlägt mentale Purzelbäume, wenn es keinen findet. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johanna Kißler, Neuropsychologin Inga Steppacher