Hirtenstraßen-Raser
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der als verkehrsberuhigten Bereich
ausgewiesenen Hirtenstraße wird das vorgegebene Höchsttempo "Schrittgeschwindigkeit" permanent überschritten. Das haben Messungen ergeben, über die Ortsvorsteherin Diana Frei im Ortschaftsrat informiert hat.
Die in sieben Tagen aufgezeichneten Fahrgeschwindigkeiten bestätigen die von Anwohnern mehrfach monierte Ignoranz der gesetzlichen Vorschriften: 498 Verkehrsteilnehmer hatten 20 Stundenkilometer auf dem Tacho, 572 waren mit 30, 84 mit 40 und sechs sogar mit 60 Stundenkilometern unterwegs. Ortsvorsteherin Frei will sich mit dem zuständigen Fachamt über mögliche Konsequenzen beraten. In der Sitzung ist die Frage aufgeworfen worden, ob die Ausweisung der Hirtenstraße als verkehrsberuhigter Bereich rechtmäßig sei. Dies soll, so die Ortsvorsteherin, ebenfalls vom Rechts- und Ordnungsamt überprüft werden.
Im Ortschaftsrat hat sich die Schulleiterin Katja Berchtenbreiter über ständige Verunreinigungen des Schulhofes und vermehrte Zerstörungen auf dem Gelände der Grundschule beklagt. "Überreste von nächtlichen Grillpartys einschließlich Speisereste werden einfach liegenlassen und ziehen Ungeziefer an", monierte Berchtenbreiter und bat die Anwohner darum, aufmerksam zu bleiben.