Account/Login

Hochwasserschutz hilft der Natur

  • Di, 30. September 2003
    Freiburg

     

Günterstäler Wiesen sollen zu Rückhaltefläche für den Hölderlebach werden / Bauern fürchten Verluste bei Bewirtschaftung.

GÜNTERSTAL. Am Aktionstag Günterstäler Wiesen, der vom Ortsverein Günterstal und dem Bürgerverein Mittel- und Unterwiehre am Samstag veranstaltet wurde, stellte Jürgen Bolder, Betriebsleiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, Pläne vor, nach denen die Breitmatten als "Rückhaltefläche" genutzt werden sollen. Dies bedeutet, dass leicht ansteigende Wellen auf der Wiese angelegt werden. Tritt der Hölderlebach über die Ufer, könnte das Regenwasser auf den Breitmatten gesammelt und bei sinkendem Pegel wieder in den Bach geleitet werden.

"Das Bachbett unter der Brücke an der Lorettostraße fasst lediglich 13 Kubikmeter pro Sekunde", erklärte Jürgen Bolder. Selbst im Fall des so genannten zehnjährigen Hochwassers reiche das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel