BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Ärztehaus fordert Bebauungsplanänderung
    • BZ-Plus

      Ärztehaus fordert Bebauungsplanänderung

    • Das Ärztehaus in Höchenschwand wäre eine Bereicherung für den Ort. Doch ehe das Bauprojekt starten kann, gibt es noch bürokratische Hürden zu überwinden. Von Stefan Pichler
    • Mi, 13. Mär. 2024
      Ortsbild soll abgerundet werden
    • Ortsbild soll abgerundet werden

    • Auf der Tagesordnung des Höchenschwander Gemeinderats stand in der jüngsten Sitzung eine Satzung über die Einbeziehung einzelner Außenbereichsgrundstück im bebauten Ortsteil "Attlisberg". Hierzu ... Von Stefan Pichler
    • Di, 12. Mär. 2024
      Infos zum Gesundheitscampus
    • Infos zum Gesundheitscampus

    • Zur Mitgliederversammlung lädt der Kreisseniorenrat nach Höchenschwand ein. Landrat Martin Kistler wird über die medizinische Versorgung im Landkreis referieren. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Großer Rettungseinsatz, aber keine Verletzten
    • Großer Rettungseinsatz, aber keine Verletzten

    • Einen großen Rettungseinsatz hat ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 500 bei Höchenschwand am Donnerstagabend ausgelöst, berichtet die Polizei. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand wurde aber ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Mär. 2024
      Neue Spielgeräte
    • Neue Spielgeräte

    • SPENDENÜBERGABE Neue Spielgeräte Das Vorstandsteam der Landfrauen vom Höchenschwanderberg, Daniela Baumgartner, Verena Rombach und Nicole Vogelbacher übergaben der Leiterin der Grundschule, ... Von Stefan Pichler
    • Di, 5. Mär. 2024
      Südtiroler Heimatsterne begeistern Publikum im Haus des Gastes
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Südtiroler Heimatsterne begeistern Publikum im Haus des Gastes

    • Unter dem Motto "Südtiroler Heimatsterne" geht im Haus des Gastes in Höchenschwand fetzig zu. Bekannte Volksmusikstarts treten auf. Von Stefan Pichler
    • So, 3. Mär. 2024
      Bei den groovigen Tönen gehen alle mit
    • BZ-Plus Wie war’s bei

      Bei den groovigen Tönen gehen alle mit

    • Zurück in die Vergangenheit versetzte die Coverband "Phil it" ihre rund 520 Gäste. Fast drei Stunden dauerte die Show im Haus des Gastes in Höchenschwand. Von Sina Morath
    • Do, 29. Feb. 2024
      Der Weltgebetstag hat 2024 eine ungewohnte Brisanz
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Der Weltgebetstag hat 2024 eine ungewohnte Brisanz

    • Der Weltgebetstag rückt jedes Jahr eine andere Nation in den Fokus. 2024 hat er eine ungewohnte Brisanz – es geht um Palästina. In der Region ist man sich des nötigen Fingerspitzengefühls ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Schadholz spielt im Gemeindeforst eine große Rolle
    • BZ-Abo Höchenschwand

      Schadholz spielt im Gemeindeforst eine große Rolle

    • Wie steht es um den Gemeindewald von Höchenschwand? Diese Frage beantwortet die Revierförsterin. Wie schon seit Jahren spielt das Schadholz eine große Rolle. Von Stefan Pichler 0
    • Sa, 24. Feb. 2024
      Hilfsprojekt in Höchenschwand: Bürokratie erschwert die Integration von Ukraine-Flüchtlingen
    • BZ-Plus Zwei Jahre Ukraine-Krieg

      Hilfsprojekt in Höchenschwand: Bürokratie erschwert die Integration von Ukraine-Flüchtlingen

    • René Scheffel reagiert schnell: Bald nach Kriegsbeginn holt er Menschen von der Grenze zur Ukraine ab und bringt sie im Markgräflerland unter. Nach zwei Jahren ist er von den Behörden enttäuscht. Von Sebastian Barthmes, Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 23. Feb. 2024
      Einst musste sich Ferdinand Thoma aus Höchenschwand mit den Anwälten von Coco Chanel einigen
    • BZ-Abo Kosmetik

      Einst musste sich Ferdinand Thoma aus Höchenschwand mit den Anwälten von Coco Chanel einigen

    • Hotelier und Kosmetikhersteller – eine ungewöhnliche Kombination. Ferdinand Thoma hat es vor Jahren dennoch gewagt und seine eigene Kosmetiklinie gegründet. Den Anstoß geben damals seine Gäste. Von Cornelia Liebwein
    • Do, 22. Feb. 2024
      Förderer spenden ein neues Instrument
    • Förderer spenden ein neues Instrument

    • Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern plant für 2024 neben dem Jahreskonzert unter anderem eine Reise. Der Förderverein spendet der Kapelle ein Schlagzeug. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Feb. 2024
      Über die Geschichte der Fasnacht
    • Über die Geschichte der Fasnacht

    • "Gesichter und Geschichte der schwäbisch-alemannischen Fasnet" - so ist der Vortrag von Werner Mezger überschrieben, zu dem die Touristinformation am Mittwoch, 21. Februar, einlädt. Beginn ist um ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Ehrenamtlicher Organisator während einer unbekannten Krise
    • BZ-Plus

      Ehrenamtlicher Organisator während einer unbekannten Krise

    • Dominik Kaiser hat in der Coronavirus-Pandemie das Krisenmanagement der Gemeinde in die Hand genommen. Mit dem Ehrenamtspreis bedankt sich nun das Land dafür. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 15. Feb. 2024
      Fasnetsexperte:
    • BZ-Plus BZ-Interview:

      Fasnetsexperte: "Die Anonymität des Maskentragens ist ein Erlebnis"

    • Kulturwissenschaftler Werner Mezger hält in Höchenschwand einen Vortrag über die Fasnet. Mit der BZ spricht er über die Entstehung der fünften Jahreszeit und wie er zur Fernsehpersönlichkeit wurde. Von Stefan Pichler
    • So, 11. Feb. 2024
      55 Gruppen mit 1300 Hästrägern sind beim Fasnetumzug dabei
    • Höchenschwand

      55 Gruppen mit 1300 Hästrägern sind beim Fasnetumzug dabei

    • Ungefähr 1300 Hästräger machen Höchenschwand beim Umzug am Samstag zu einer Narrenhochburg. Die 55 Gruppen reisten unter anderem vom Bodensee und vom Kaiserstuhl an. Von Cornelia Liebwein 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Verkehrsunfall mit rund 40.000 Euro Schaden
    • Höchenschwand

      Verkehrsunfall mit rund 40.000 Euro Schaden

    • Ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer soll einen Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag in der Waldshuter Straße verursacht haben. Die Polizei fand ihn leicht verletzt in einem Auto sitzend vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Narren entreißen die Rathausschlüssel
    • BZ-Plus

      Narren entreißen die Rathausschlüssel

    • Die Narren übernehmen im südlichen Hochschwarzwald die Rathausmacht. Und natürlich wird die Jugend befreit. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Ehre für zwei Urgesteine
    • Ehre für zwei Urgesteine

    • TANNENZÄPFLE EHREN Ehre für zwei Urgesteine Zwei Urgesteine der Höchenschwander Fastnacht hat die Narrenzunft Tannenzäpfle geehrt: Heidi Looss wurde für "e halbes Lebe" im Dienste der Zunft ... Von Cornelia Liebwein
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald
    • Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald

    • Entmachtete Bürgermeister, befreite Schul-und Kitakinder, hohe Narrenbäume: Die Narren und Närrinnen haben am Schmutzigen Donnerstag den südlichen Hochschwarzwald fest in der Hand. Von lim, igu, sb, kss, csi,lib
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Für Nachteulen und Frühaufsteher
    • Für Nachteulen und Frühaufsteher

    • Kann Fasnet langweilig sein? Auf keinen Fall. Aber ein bisschen Abwechslung hat noch keinem geschadet. Warum also nicht mal einen Umzug, eine Fete oder eine besondere Tradition woanders als im ... Von unserer Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Ein Sänger und Alleskönner
    • Ein Sänger und Alleskönner

    • Nach 40 Jahren an der Spitze des Gemischten Chores Amrigschwand gibt Manfred Fehrenbacher die Führung des Vereins ab. Jetzt ist er Ehrenvorsitzender. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Ehre für großen Einsatz
    • Ehre für großen Einsatz

    • DOMINIK KAISER Ehre für großen Einsatz Dominik Kaiser aus Höchenschwand erhält für sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2023 des Landes. "Die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet
    • Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet

    • Untersuchungen im Vorfeld der Straßensanierung zeigen keine auffälligen Werte. Jetzt muss das Material aber teuer in Kaiserslautern entsorgt werden. Von Stefan Pichler
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen