BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet
    • Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet

    • Untersuchungen im Vorfeld der Straßensanierung zeigen keine auffälligen Werte. Jetzt muss das Material aber teuer in Kaiserslautern entsorgt werden. Von Stefan Pichler
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Sicherheit wird deutlich teurer
    • BZ-Plus

      Sicherheit wird deutlich teurer

    • Mehr als 600.000 Euro wird ein neues Feuerwehrauto kosten, das Höchenschwand jetzt bestellt hat. Die Kostenschätzung lag vor zwei Jahren bei rund 450.000 Euro. Von Stefan Pichler
    • Do, 1. Feb. 2024
      Für den Waldkindergarten müssen einige Bäume weichen
    • Für den Waldkindergarten müssen einige Bäume weichen

    • In Häusern soll aus einer ehemaligen Hütte eines Hotels ein Kindergarten werden. Eine Betriebserlaubnis wird es aber erst geben, wenn Erzieherinnen eingestellt sind. Auch Bäume werden für die Kita ... Von Christiane Sahli
    • Do, 1. Feb. 2024
      Erstmals drei Ehrenmitglieder
    • Erstmals drei Ehrenmitglieder

    • Greta Amann-Ebner, Bernd Huschens und Werner Ebner schreiben Vereinsgeschichte beim TC Höchenschwand. Sie sind die ersten Ehrenmitglieder. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Pflege und Wartung erfordern einen hohen Aufwand
    • BZ-Plus

      Pflege und Wartung erfordern einen hohen Aufwand

    • Der Höchenschwander Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2024. Trotz schwieriger finanzieller Lage setzt die Kommune auf Investitionen in die Infrastruktur. Von Stefan Pichler
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Rat verabschiedet Haushaltspläne
    • Rat verabschiedet Haushaltspläne

    • An der öffentlichen Ratssitzung am kommenden Montag erwartet die Gemeinderäte eine umfangreiche Tagesordnung. Unter anderem soll im Zusammenhang mit verschiedenen Bauanträgen der Aufbau einer ... Von Stefan Pichler
    • So, 21. Jan. 2024
      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig

    • Die Bürgerliste bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Im März soll die eigene Gemeinderatsliste stehen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Steuern und Gebühren bleiben unberührt
    • Steuern und Gebühren bleiben unberührt

    • Rund 15,6 Millionen Euro beträgt das Volumen des Gesamthaushaltes der Gemeinde Höchenschwand. Mehr als zwei Millionen Euro will die Gemeinde 2024 investieren. Von Stefan Pichler
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Ohne neue Schulden geht es nicht
    • Ohne neue Schulden geht es nicht

    • Anstehende Aufgaben kann Höchenschwand nur mit Hilfe von Darlehen stemmen. Außerdem will die Gemeinde mehrere Zuschüsse beantragen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Klirrende Kälte
    • Klirrende Kälte

    • AUCH BEI TEMPERATUREN weit unter dem Gefrierpunkt, übt der Südschwarzwald eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Abseits des nebelverhangenen Rheintals, wie hier in Tiefenhäusern, ... Von Ute Maier
    • So, 14. Jan. 2024
      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht
    • BZ-Plus Tourismusausschuss beim Gemeindetag

      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht

    • Der Höchenschwander Bürgermeister Sebastian Stiegeler ist Mitglied im Tourismusausschuss des Gemeindetages. Kommunale Themen werden diskutiert und Positionen gegen Land und Bund vertreten. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Im Einsatz für den WSC
    • Im Einsatz für den WSC

    • HERIBERT MAIER Im Einsatz für den WSC Der Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand (WSC) ernannte seinen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Maier zum Ehrenmitglied des Vereins. 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck
    • BZ-Plus

      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck

    • Unter dem Motto "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und allen, die nicht närrisch sind" startet die Narrenzunft Tannenzäpfle Höchenschwand mit dem traditionellen Zäpflewecken in die ... Von Stefan Pichler
    • Do, 4. Jan. 2024
      Sebastian Stiegeler blickt zurück:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Sebastian Stiegeler blickt zurück: "Gesundheit ist das wichtigste Gut."

    • Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Heute: Sebastian Stiegeler, Höchenschwand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto
    • Höchenschwand

      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto

    • Überschlagen hat sich ein Auto am Neujahrstag: Eine 20-Jährige war gegen 15.15 Uhr mit ihrem Auto auf der B 500 auf Höhe der Gemeinde Höchenschwand unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung

    • Stars der Schlagermusik unterhalten in Höchenschwand mit ihren Hits. 400 Fans sind im ausverkauften Saal im Haus des Gastes mit dabei. Von Stefan Pichler
    • Fr, 29. Dez. 2023
      Warum in einem Höchenschwander Ortsteil gleich zwei neue Funkmasten gebaut werden sollen
    • BZ-Abo Mobilfunk

      Warum in einem Höchenschwander Ortsteil gleich zwei neue Funkmasten gebaut werden sollen

    • Zwei Unternehmen wollen ihre Mobilfunknetze in Höchenschwand verbessern. Die beiden Türme sollen weniger als 200 Meter voneinander entfernt stehen, doch eine Kooperation kommt nicht in Frage. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 28. Dez. 2023
      Einmal um die Welt
    • BZ-Plus

      Einmal um die Welt

    • Eine musikalische Seefahrt unternimmt die Trachtenkapelle Höchenschwand beim Jahreskonzert. Andrea Schwarz ist neues Ehrenmitglied. Von Cornelia Liebwein
    • Mi, 27. Dez. 2023
      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer
    • BZ-Plus Beschluss

      Gegenseitige Hilfe im St. Blasier Land wird unbürokratischer

    • Kommunen stellen sich nach Feuerwehreinsätzen keine Personalkosten in Rechnung. Das beschließt der Gemeindeverwaltungsverband. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 23. Dez. 2023
      Kleines Wunder zur Weihnacht
    • Verlorene Dinge

      Kleines Wunder zur Weihnacht

    • Je älter man wird, desto schwieriger wird's, sich dem Zauber der Weihnachtszeit hinzugeben - zumal, wenn man ohnehin ein eher nüchterner Mensch ist, ohne ausgeprägten Hang zu Spiritualität. Und ... Von Verena Pichler
    • Di, 19. Dez. 2023
      Bürgermeister sieht Versorgung als gesichert an: Ärztehaus geplant
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Bürgermeister sieht Versorgung als gesichert an: Ärztehaus geplant

    • Der Gemeinderat befürwortet einstimmig einen Bauantrag für den Neubau eines Ärztehauses mit Büroräumen, Wohnungen und Tiefgarage. Es entsteht auf dem Grundstück des alten Rathauses. Von Stefan Pichler
    • So, 17. Dez. 2023
      In Höchenschwand unternehmen Kinder einen Ausflug in die Opernwelt
    • BZ-Plus Besonderes Angebot

      In Höchenschwand unternehmen Kinder einen Ausflug in die Opernwelt

    • Einen Ausflug in die Welt der Oper unternehmen Kinder aus Höchenschwand. Die Tournee Oper Mannheim bringt das Stück "Aida und der magische Zaubertrank" auf die Bühne im Haus des Gastes. Von Stefan Pichler
    • So, 17. Dez. 2023
      Container schützen Busfahrgäste in Höchenschwand vor Wind und Wetter
    • BZ-Plus Vorübergehende Lösung

      Container schützen Busfahrgäste in Höchenschwand vor Wind und Wetter

    • Zwei Container dienen in Höchenschwand derzeit als Buswartehäuschen. Vorerst sind sie nur geliehen. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 11. Dez. 2023
      Von Popmusik bis zu Polka: Musikverein Aispel-Rohr tritt auf
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Von Popmusik bis zu Polka: Musikverein Aispel-Rohr tritt auf

    • Einen Erfolg verbucht der Musikverein Aispel-Rohr bei seinem gut besuchten Jahreskonzert im Kursaal des "Haus des Gastes" in Höchenschwand. Auch Ehrungen stehen an diesem Abend an. Von Stefan Pichler
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen