BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Elternbeirätin möchte Ferienbetreuung auf Schulkinder ausweiten
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Elternbeirätin möchte Ferienbetreuung auf Schulkinder ausweiten

    • Die Ferien stehen vor der Tür. Und die Urlaubstage der Eltern reichen bei Weitem nicht, um immer zu Hause bei den Kindern zu sein. Was tun? Dem Gemeinderat wird ein Vorschlag unterbreitet. Von Stefan Pichler
    • Sa, 9. Dez. 2023
      Skilift in Höchenschwand ist ab sofort geöffnet
    • Skilift in Höchenschwand ist ab sofort geöffnet

    • Aufgrund der guten Schneeauflage sind alle Loipen im Ort gespurt. Ab sofort ist der Skilift in Höchenschwand wie folgt geöffnet: Montag bis Freitag von 14 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 ... Von Stefan Pichler
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Dekan Markus Wagenbach:
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Dekan Markus Wagenbach: "Ich bin in erster Linie Berater und setze auch Impulse."

    • Seit fast 20 Jahren ist Markus Wagenbach Gemeindepfarrer in Höchenschwand/Häusern und seit Dezember Dekan. Über sein neues Amt und über Veränderungen in den Gemeinden spricht er im Interview. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Wilde Parker und faule Schneeräumer
    • Wilde Parker und faule Schneeräumer

    • Bürgermeister Sebastian Stiegeler sprach das rücksichtslose Parkverhalten auf den schmalen Ortsstraßen an, was zu Problemen bei der Schneeräumung führe. Die großen Fahrzeuge könnten nur mit Mühe ... Von Stefan Pichler
    • Do, 7. Dez. 2023
      Ein Zuschuss für die hohe Stromrechnung des Waldfreibads
    • BZ-Plus Höchenschwand/Häusern

      Ein Zuschuss für die hohe Stromrechnung des Waldfreibads

    • Der Verein Freunde des Waldfreibades hat finanzielle Nöte. Grund sind die gestiegenen Stromkosten. Waren es 2022 16.000 Euro, erwartet der Verein für dieses Jahr Kosten in Höhe von rund 39.000 Euro. Von Stefan Pichler und Christiane Sahli 0
    • Mi, 6. Dez. 2023
      Die Vereinsmitglieder packen bei Neugestaltung der Halle mit an
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Die Vereinsmitglieder packen bei Neugestaltung der Halle mit an

    • Nach der brandschutzrechtlichen Sanierung der Halle Attlisberg gibt es einen Vorschlag der Höchenschwander Vereine zur Neugestaltung des Außenbereichs. Nun gibt es eine konkrete Planung. Von Stefan Pichler
    • Di, 5. Dez. 2023
      Junge Musiker geben weihnachtliches Konzert
    • Junge Musiker geben weihnachtliches Konzert

    • Die Jugendkapelle und die Jungmusiker der Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern laden am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 14.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Attlisberg zu einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Alte Feuerwehrschläuche stecken künftig in den Gürtelschlaufen
    • BZ-Plus Advents-Garasch

      Alte Feuerwehrschläuche stecken künftig in den Gürtelschlaufen

    • Essen, Trinken, Stöbern oder einfach nur plaudern: Das bietet die Advents-Garasch in Höchenschwand. Die Vereine, die sich zusammengetan haben, hatten einiges zu bieten. Von Cornelia Liebwein
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Kolpingfamilie sammelt Schuhe
    • Kolpingfamilie sammelt Schuhe

    • Die Kolpingfamilie Höchenschwand/ Häusern beteiligt sich an der Schuhaktion des Kolpingwerks Deutschland. Gesammelt werden gebrauchte, gut erhaltene Schuhe in der Zeit von Montag, 4. Dezember, bis ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Nov. 2023
      Bergfäscht eröffnet Fastnachtsaison
    • Bergfäscht eröffnet Fastnachtsaison

    • Rund 450 Besucher zählen die Veranstalter in der Attlisberger Halle. Fünf Guggenmusikgruppen treten auf. Von Cornelia Liebwein
    • Mo, 27. Nov. 2023
      Winterzauber
    • Winterzauber

    • EINEN SONNTAG wie aus dem Bilderbuch haben die starken Schneefälle von Samstag auf Sonntag auch Höchenschwand beschert. Der satte Neuschnee reichte für etliche Schneefiguren und erste ... Von Verena Pichler
    • Do, 23. Nov. 2023
      Neuer Tourismuschef in Höchenschwand möchte seinen Heimatort mitgestalten
    • Interview

      Neuer Tourismuschef in Höchenschwand möchte seinen Heimatort mitgestalten

    • Seit Oktober ist Martin Zumkeller neuer Tourismuschef in Höchenschwand. Der BZ verrät er seine Ziele und warum Tourismus auch etwas mit Logistik zu tun hat. Von Stefan Pichler
    • Do, 23. Nov. 2023
      Höchenschwand schafft mehr Baugrundstücke
    • Höchenschwand schafft mehr Baugrundstücke

    • Der Gemeinderat beschäftigt sich bei seiner Sitzung am Montag mit einer Abrundungssatzung zur bestehenden Bebauung "Kohlmiesfeld" im Ortsteil Attlisberg. Drei neue Grundstücke sollen geschaffen ... Von Stefan Pichler
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Kinder sammeln 600 Euro für die Naturparkschule
    • Kinder sammeln 600 Euro für die Naturparkschule

    • Wie in jedem Jahr ging am Martinstag eine Strittberger Kindergruppe mit ihren Laternen von Haus zu Haus und sang Martinslieder. In gewohnter Tradition erhielten sie dafür Süßigkeiten und ... Von Stefan Pichler
    • Di, 14. Nov. 2023
      Vortrag zur Fasnet, Theater, Feste und viel Musik
    • Vortrag zur Fasnet, Theater, Feste und viel Musik

    • Bürgermeister und Vereine sprechen Veranstaltungstermine für 2024 ab. Der Sportverein plant ein neues Angebot für Jugendliche. Von Stefan Pichler
    • Di, 14. Nov. 2023
      Von der Gregorianik bis zu den Hits der Popmusik
    • BZ-Abo Wie war’s bei

      Von der Gregorianik bis zu den Hits der Popmusik

    • Der ukrainische Männerchor "The Gregorian Voices" gastiert in Höchenschwand. Vom Stilmix ist das Publikum begeistert. Von Stefan Pichler
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Unterhaltung mit Tiroler Blasmusik
    • Unterhaltung mit Tiroler Blasmusik

    • Die Formation Viera-Blech gastiert in Höchenschwand. Als Vorgruppe tritt die Band Flara-Clara aus Löffingen auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Nov. 2023
      Mit dem Seniorenwerk ins Skimuseum
    • Mit dem Seniorenwerk ins Skimuseum

    • Das Seniorenwerk Höchenschwand lädt am Mittwoch, 15. November, zu einer Halbtagesfahrt in das Skimuseum in Hinterzarten ein. Nach einer Kaffeepause wird es eine Führung durch das Museum geben, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 10. Nov. 2023
      Sebastian Stiegeler: Halbzeit im Bürgermeisteramt
    • BZ-Abo Höchenschwand

      Sebastian Stiegeler: Halbzeit im Bürgermeisteramt

    • Seit vier Jahren ist Sebastian Stiegeler Bürgermeister von Höchenschwand. Krisen beeinflussen beinahe seit dem ersten Tag im Amt die tägliche Arbeit. Der Beruf ist auch deshalb für ihn sehr spannend. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 9. Nov. 2023
      Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit
    • BZ-Plus

      Wehrnachwuchs leistet wichtige Arbeit

    • 50 Laubbäume pflanzt die Jugendfeuerwehr Höchenschwand. Der Wald soll eine Zukunft haben. Von Stefan Pichler
    • Do, 9. Nov. 2023
      Auf dem dritten Platz
    • BZ-Abo

      Auf dem dritten Platz

    • ZWEI KARATEKA Auf dem dritten Platz Vier Karatekas der Karate-Dojo Höchenschwand haben an der diesjährigen Süddeutsche Karate-Dojo-Meisterschaft in Immenstadt teilgenommen. Zwei von ihnen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Höchenschwand dreht an der Gebührenschraube
    • Höchenschwand dreht an der Gebührenschraube

    • Tiefer in die Tasche greifen müssen Bürgerinnen und Bürger in Höchenschwand ab 2024 fürs Wasser und Abwasser. Bürgermeister Sebastian Stiegeler hält die höheren Sätze für vertretbar. Von Stefan Pichler
    • Di, 7. Nov. 2023
      Notfallsituationen stehen im Mittelpunkt
    • Notfallsituationen stehen im Mittelpunkt

    • Zum Kreisseniorentag kommen Gäste aus dem gesamten Landkreis Waldshut nach Höchenschwand. Vorträge klären über Gefahren auf. Von Raymund Grägel
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Safer Sax
    • Safer Sax

    • Musikstil Querbeet, von Klassik bis Swing und Blues aktuelle Besetzung Johannes Schlegel, Sopran- und Altsaxofon; Rolf Albiez, Altsaxofon; Roland Mutter, Tenorsaxofon; Andreas ... Von Karin Steinebrunner
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen