BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Höchenschwand

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 11. Feb. 2024
      55 Gruppen mit 1300 Hästrägern sind beim Fasnetumzug dabei
    • Höchenschwand

      55 Gruppen mit 1300 Hästrägern sind beim Fasnetumzug dabei

    • Ungefähr 1300 Hästräger machen Höchenschwand beim Umzug am Samstag zu einer Narrenhochburg. Die 55 Gruppen reisten unter anderem vom Bodensee und vom Kaiserstuhl an. Von Cornelia Liebwein 0
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Verkehrsunfall mit rund 40.000 Euro Schaden
    • Höchenschwand

      Verkehrsunfall mit rund 40.000 Euro Schaden

    • Ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer soll einen Verkehrsunfall in der Nacht auf Freitag in der Waldshuter Straße verursacht haben. Die Polizei fand ihn leicht verletzt in einem Auto sitzend vor. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Narren entreißen die Rathausschlüssel
    • BZ-Plus

      Narren entreißen die Rathausschlüssel

    • Die Narren übernehmen im südlichen Hochschwarzwald die Rathausmacht. Und natürlich wird die Jugend befreit. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Ehre für zwei Urgesteine
    • Ehre für zwei Urgesteine

    • TANNENZÄPFLE EHREN Ehre für zwei Urgesteine Zwei Urgesteine der Höchenschwander Fastnacht hat die Narrenzunft Tannenzäpfle geehrt: Heidi Looss wurde für "e halbes Lebe" im Dienste der Zunft ... Von Cornelia Liebwein
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald
    • Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald

    • Entmachtete Bürgermeister, befreite Schul-und Kitakinder, hohe Narrenbäume: Die Narren und Närrinnen haben am Schmutzigen Donnerstag den südlichen Hochschwarzwald fest in der Hand. Von lim, igu, sb, kss, csi,lib
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Für Nachteulen und Frühaufsteher
    • Für Nachteulen und Frühaufsteher

    • Kann Fasnet langweilig sein? Auf keinen Fall. Aber ein bisschen Abwechslung hat noch keinem geschadet. Warum also nicht mal einen Umzug, eine Fete oder eine besondere Tradition woanders als im ... Von unserer Redaktion
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Ein Sänger und Alleskönner
    • Ein Sänger und Alleskönner

    • Nach 40 Jahren an der Spitze des Gemischten Chores Amrigschwand gibt Manfred Fehrenbacher die Führung des Vereins ab. Jetzt ist er Ehrenvorsitzender. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Ehre für großen Einsatz
    • Ehre für großen Einsatz

    • DOMINIK KAISER Ehre für großen Einsatz Dominik Kaiser aus Höchenschwand erhält für sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2023 des Landes. "Die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet
    • Plötzlich ist der Baustellenaushub belastet

    • Untersuchungen im Vorfeld der Straßensanierung zeigen keine auffälligen Werte. Jetzt muss das Material aber teuer in Kaiserslautern entsorgt werden. Von Stefan Pichler
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Sicherheit wird deutlich teurer
    • BZ-Plus

      Sicherheit wird deutlich teurer

    • Mehr als 600.000 Euro wird ein neues Feuerwehrauto kosten, das Höchenschwand jetzt bestellt hat. Die Kostenschätzung lag vor zwei Jahren bei rund 450.000 Euro. Von Stefan Pichler
    • Do, 1. Feb. 2024
      Für den Waldkindergarten müssen einige Bäume weichen
    • Für den Waldkindergarten müssen einige Bäume weichen

    • In Häusern soll aus einer ehemaligen Hütte eines Hotels ein Kindergarten werden. Eine Betriebserlaubnis wird es aber erst geben, wenn Erzieherinnen eingestellt sind. Auch Bäume werden für die Kita ... Von Christiane Sahli
    • Do, 1. Feb. 2024
      Erstmals drei Ehrenmitglieder
    • Erstmals drei Ehrenmitglieder

    • Greta Amann-Ebner, Bernd Huschens und Werner Ebner schreiben Vereinsgeschichte beim TC Höchenschwand. Sie sind die ersten Ehrenmitglieder. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Pflege und Wartung erfordern einen hohen Aufwand
    • BZ-Plus

      Pflege und Wartung erfordern einen hohen Aufwand

    • Der Höchenschwander Gemeinderat beschließt den Haushalt für 2024. Trotz schwieriger finanzieller Lage setzt die Kommune auf Investitionen in die Infrastruktur. Von Stefan Pichler
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Rat verabschiedet Haushaltspläne
    • Rat verabschiedet Haushaltspläne

    • An der öffentlichen Ratssitzung am kommenden Montag erwartet die Gemeinderäte eine umfangreiche Tagesordnung. Unter anderem soll im Zusammenhang mit verschiedenen Bauanträgen der Aufbau einer ... Von Stefan Pichler
    • So, 21. Jan. 2024
      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Hartnäckigkeit ist für die Gemeinderatsarbeit Höchenschwand wichtig

    • Die Bürgerliste bereitet sich auf die Kommunalwahl vor. Im März soll die eigene Gemeinderatsliste stehen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Steuern und Gebühren bleiben unberührt
    • Steuern und Gebühren bleiben unberührt

    • Rund 15,6 Millionen Euro beträgt das Volumen des Gesamthaushaltes der Gemeinde Höchenschwand. Mehr als zwei Millionen Euro will die Gemeinde 2024 investieren. Von Stefan Pichler
    • Mi, 17. Jan. 2024
      Ohne neue Schulden geht es nicht
    • Ohne neue Schulden geht es nicht

    • Anstehende Aufgaben kann Höchenschwand nur mit Hilfe von Darlehen stemmen. Außerdem will die Gemeinde mehrere Zuschüsse beantragen. Von Stefan Pichler
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Klirrende Kälte
    • Klirrende Kälte

    • AUCH BEI TEMPERATUREN weit unter dem Gefrierpunkt, übt der Südschwarzwald eine magische Anziehungskraft auf die Menschen aus. Abseits des nebelverhangenen Rheintals, wie hier in Tiefenhäusern, ... Von Ute Maier
    • So, 14. Jan. 2024
      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht
    • BZ-Plus Tourismusausschuss beim Gemeindetag

      Kleine Gemeinden wie Höchenschwand bekommen Stimme und Gewicht

    • Der Höchenschwander Bürgermeister Sebastian Stiegeler ist Mitglied im Tourismusausschuss des Gemeindetages. Kommunale Themen werden diskutiert und Positionen gegen Land und Bund vertreten. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 13. Jan. 2024
      Im Einsatz für den WSC
    • Im Einsatz für den WSC

    • HERIBERT MAIER Im Einsatz für den WSC Der Wintersportclub Bannholz-Höchenschwand (WSC) ernannte seinen ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Heribert Maier zum Ehrenmitglied des Vereins. 25 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Jan. 2024
      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck
    • BZ-Plus

      Tannenzäpfle kommen aus ihrem Versteck

    • Unter dem Motto "Gott schütze uns vor Sturm und Wind und allen, die nicht närrisch sind" startet die Narrenzunft Tannenzäpfle Höchenschwand mit dem traditionellen Zäpflewecken in die ... Von Stefan Pichler
    • Do, 4. Jan. 2024
      Sebastian Stiegeler blickt zurück:
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Sebastian Stiegeler blickt zurück: "Gesundheit ist das wichtigste Gut."

    • Das alte Jahr ist vorbei. Zeit, zurückzublicken, aber auch nach vorne zu schauen. Heute: Sebastian Stiegeler, Höchenschwand. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Jan. 2024
      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto
    • Höchenschwand

      20-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto

    • Überschlagen hat sich ein Auto am Neujahrstag: Eine 20-Jährige war gegen 15.15 Uhr mit ihrem Auto auf der B 500 auf Höhe der Gemeinde Höchenschwand unterwegs. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jan. 2024
      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung
    • BZ-Plus Höchenschwand

      Schlagerstars bringen 400 Fans in Stimmung

    • Stars der Schlagermusik unterhalten in Höchenschwand mit ihren Hits. 400 Fans sind im ausverkauften Saal im Haus des Gastes mit dabei. Von Stefan Pichler
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Was Sie zum Blutmond wissen müssen
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Was Sie zum Blutmond wissen müssen

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den sogenannten Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? Von Nina Witwicki & dpa 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen