Höhere Vergütung für ehrenamtliche Tätigkeit

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
MAULBURG

Höhere Vergütung für ehrenamtliche Tätigkeit

Die Satzung über Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten der Gemeinde Maulburg war zuletzt 2014 geändert worden. Nun wurde die Satzung überarbeitet – sowohl redaktionell als auch hinsichtlich der Höhe der Entschädigungen, etwa für Gemeinderäte, aber auch für Wahlhelfer. Sie erhalten in Zukunft mehr Geld.

Bürgermeisterstellvertreter Markus Meßmer sprach von einer inflationsbereinigten, moderaten Anpassung. Der Gemeinderat votierte einstimmig dafür. Bei der inhaltlichen Ausgestaltung habe sich die Verwaltung am Muster des Gemeindetags orientiert. Einige Beispiele: Fortan sollen für ehrenamtliche Tätigkeiten bis zu drei Stunden 18 Euro gezahlt werden, für Tätigkeiten bis zu sechs Stunden 45 Euro. Bisher wurden für bis zu zwei Stunden 12,30 Euro, für bis zu vier Stunden 18,40 Euro und für bis zu acht Stunden 36,80 Euro ausbezahlt. Helfer bei der Urnenwahl sollen fortan 60 Euro erhalten. Für Hilfe bei der Briefwahl gibt es neu 50 Euro. Das Sitzungsgeld für Ratsmitglieder wurde von 25 auf 35 Euro erhöht, die Aufwandsentschädigung von 60 auf 80 Euro. Fortan sollen alle Stellvertreter der Bürgermeisterin monatlich 150 Euro erhalten (bisher 133 Euro,und die standen nur dem ersten Stellvertreter zu). Die neue Satzung tritt zum 1. August in Kraft. Daraus ergeben sich für das übrige Jahr überplanmäßige Ausgaben in Höhe von 3000 Euro.
Schlagworte: Bürgermeisterstellvertreter Markus Meßmer
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel