Hoher Komfort ist längst Standard
Bustouristik setzt in ihren Fahrzeugen auf Schlaf- und Einzelsitze und orientiert sich an den Mannschaftsbussen der Vereine.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ob es ans Meer oder in die Berge geht, ob Kultur oder Natur auf dem Programm steht: In modernen Bussen reist, fährt es sich angenehm, weil die meisten Unternehmen auf Sitzkomfort setzen. Armlehnen, Klapptische und Sonnenschutz am Fenster, aber auch Schlafsessel mit Massagefunktion oder ein Bistrobereich mit höhenverstellbarem Tisch sind in vielen Fahrzeugen längst Standard.
Mit Mannschaftsbussen für Sportvereine zeigen die Hersteller seit Jahren, was im Fahrzeugbau möglich ist. Das erklärt die Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK), die auch davon berichtet, das viele Profikicker schon lange die bequemen Schlafsessel mit Beinauflagen schätzen ...