Nachhaltigkeit
Holz als ökologisches Kapitalanlageobjekt

Weitgehend krisenfest und nachhaltig: In Amerika, Asien und Australien ist Holz schon lange eine gefragte Geldanlage. Auch in Deutschland wächst allmählich das Interesse.
Holz ist als Geldanlage im Kommen. Ein Stückchen Wald gibt es schon für 33 Euro im Monat. Und ein gutes Gewissen gibt es obendrauf, denn ein Hektar tropischen Regenwaldes gleicht angeblich den durchschnittlichen Ausstoß einer bundesdeutschen Familie an Treibhausgasen aus. Anleger dürften aber auf dem Holzweg enden, wenn sie auf acht, zehn oder gar zwölf Prozent Rendite hoffen. Solche Super-Renditen versprechen Fondsgesellschaften in ihrer Werbung.
Wald kann für Anleger aus mehreren Gründen attraktiv sein. So sollen Bäume vor Finanzkrisen und Inflationsängsten schützen. "Als Sachwerte sind sie beständig und trotzen den ...
Wald kann für Anleger aus mehreren Gründen attraktiv sein. So sollen Bäume vor Finanzkrisen und Inflationsängsten schützen. "Als Sachwerte sind sie beständig und trotzen den ...