Account/Login

Holz war der einzige Energielieferant

Juliane Kühnemund
  • Fr, 14. Oktober 2005
    Bonndorf

     

Zerstörung des Waldes war die Folge / Seit 200 Jahren gilt Prinzip der Nachhaltigkeit / Jetzt fördert die Holznutzung die Bestände.

BONNDORF. Angesichts von Klimaveränderungen, Naturkatastrophen und der Endlichkeit von fossilen Energieträgern gewinnt der nachwachsende Rohstoff Holz zunehmend an Bedeutung. Um das Thema "Holz als Umwelt- und Wirtschaftsfaktor" drehen sich nicht zuletzt vor diesem Hintergrund auch die diesjährigen Vortragsreihen des Umweltarbeitskreises Bonndorf (UAK), deren Auftaktveranstaltung am Mittwochabend im Paulinerheim stattfand.

Rund 25 Besucher hatten sich zum ersten Vortragsabend eingefunden und sie erhielten einen überaus interessanten Einblick in die Entwicklung des Waldes vom einstigen Urwald zum heutigen Wirtschaftswald. Der stellvertretende Leiter des Kreisforstamtes, Forstdirektor Friedbert Zapf, und der Bonndorfer Stadtförster Steffen Wolf standen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel