"Holzbau wird große Zukunft haben"

Jürgen Meßmer

Von Jürgen Meßmer

Di, 08. Dezember 2020

Haus & Garten

BZ-INTERVIEW: Reiner Probst von der Architektenkammer Freiburg über das Entwerfen, Planen und Bauen mit Holz.

Wenn von moderner Architektur die Rede ist, denken viele an Materialien wie Stahl, Glas und Beton. Als Baustoff der Zukunft gilt aber Holz. Weshalb eines der ältesten Konstruktionsmaterialien der Welt wieder so in ist, darüber hat Jürgen Meßmer mit Reiner Probst von der Architektenkammer Freiburg gesprochen.

BZ: Der Holzbau stand lange für einen eher rustikalen, ja spießigen Baustil, nun gilt er als modern. Was sind die Gründe dafür?
Reiner Probst: Holz als uralter Baustoff hat in allen Epochen seinen Platz gehabt, und der Holzbau ist auch immer zu einer Art Konvention mit regionaler Prägung geworden. Man denke etwa an das Schwarzwaldeindachhaus oder die Holzhäuser Skandinaviens. Der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung