Fragen & Antworten

Hornissen- oder Wespennest am Haus? Was Sie tun sollten – und was besser lassen

BZ-Abo Sie sind nicht beliebt, doch Hornissen und Wespen sind hierzulande besonders geschützt. Auf dem Balkon unserer Autorin in Freiburg bauen Hornissen fleißig ihr Nest – neben dem Kinderzimmer. Was tun?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schreck ist groß, als ich die Blumen auf dem Balkon gießen will und mit der Kanne an etwas stoße. Sofort schwirren mir zwei recht stattliche Brummer entgegen, die ziemlich sauer zu sein scheinen. Panisch lasse ich die Gießkanne fallen, stürme ins Haus und donnere die Tür zu. Beim Blick durchs Fenster wird klar: Da bin ich wohl an ein Insektennest gestoßen, bei genauerer Betrachtung handelt es sich um ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Sabine Holmgeirsson, Kolja Mälicke

Weitere Artikel