Hügelheimer Biotopvernetzung genießt in Fachkreisen hohes Ansehen
Seit über 40 Jahren werden in Hügelheim systematisch Lebensräume für Kleintiere und Pflanzenarten in der ausgeräumten Feldflur angelegt, erweitert und gepflegt. Bei dieser besonderen Form von Biotopvernetzung spricht die Fachwelt beeindruckt vom „Hügelheimer Modell“. Dieses findet inzwischen überregional Beachtung.
Die Hügelheimer Runs ist das Rückgrat der Biotopvernetzung, die als Hügelheimer Modell inzwischen Schule gemacht hat. Foto: Dorothee Philipp
Ortschaftsräte als Landschaftspfleger: Bei einem Arbeitseinsatz mit Motorsägen und Astscheren lichteten die ehrenamtlichen Helfer im Gewann "Im Kreuzacker" unter der fachkundigen Anleitung von Herbert Gabelmann, Liegenschaftsdezernent a.D., das dortige Feldgehölz aus. Die Insel aus Büschen und Bäumen ist Teil der Hügelheimer Biotopvernetzung. Rückgrat dieses Verbundsystems von ...