Hunderttausende sind in Deutschland ohne Wohnung

Sozialverband: 48 000 leben auf der Straße, geschätzt mehr als eine halbe Million bei Bekannten und in Sammelunterkünften.
BERLIN. Hunderttausende leben in Deutschland ohne eigene Wohnung. Nach Schätzungen seien im Verlauf des Jahres 2017 insgesamt 650 000 Menschen zumindest zeitweise von Wohnungslosigkeit betroffen gewesen, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) mit. Der Verein geht auf Basis von Schätzungen davon aus, dass die Zahlen inzwischen gestiegen sind.
» Die Daten
Wenn jemand wohnungslos ist, heißt das nicht zwingend, dass er obdachlos ist. Er wohnt nur nicht in einer eigenen Miet- oder Eigentumswohnung. Unter den ...
» Die Daten
Wenn jemand wohnungslos ist, heißt das nicht zwingend, dass er obdachlos ist. Er wohnt nur nicht in einer eigenen Miet- oder Eigentumswohnung. Unter den ...