"Hymne steht für die Bürger"

BZ-INTERVIEW mit Chris Német, der die Hymne der Landesgartenschau komponiert hat.  

Zu den Kommentaren
Mail
Chris Német   | Foto: F. Groteloh
1/2
Chris Német Foto: F. Groteloh

LAHR. Um ihr einen eigenen Klang zu verleihen und sie "hörbar" zu machen, hat die Landesgartenschau eine Hymne bekommen. 40 Sekunden lang ist das Stück. Es wurde bei der Eröffnungsfeier live von der Stadtmusik aufgeführt und wird seitdem immer wieder bei Auftritten von Bands der Musikschule gespielt, heißt es seitens der LGS. Theresa Steudel hat sich mit dem Komponisten der Hymne Chris Német unterhalten.

BZ: Herr Német, wozu braucht eine Landesgartenschau überhaupt eine Hymne?
Német: Mit Musik kann man Emotionen sehr gut transportieren und verstärken, wie sonst kaum mit einem Medium. Ein Kriterium war auch der Wiedererkennungswert. Klänge, bei denen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Chris Német, Tobias Meinen, Ulrike Karl